Und Salomos Versorgung für einen Tag war dreißig Maß Feinmehl und dreisechzig Maß Mehl,

Salomos Versorgung für einen Tag - nicht nur für die Tafel des Königs, sondern für alle, die mit dem Hof ​​verbunden sind, einschließlich der königlichen Gemahlinnen, seiner Hauptbeamten, seiner Leibwächter, seiner ausländischen Besucher usw Die Menge des verwendeten Feinmehls wird auf 240 Scheffel geschätzt; die von Mehl oder gewöhnlichem Mehl bei 480 Scheffel. Die Zahl der zum Verzehr benötigten Rinder, außer Geflügel und einigen Wildarten, die auf den Bergen im Überfluss vorhanden waren, überstieg das Verhältnis nicht, was an anderen Höfen des Ostens benötigt wird. Es mag zur Veranschaulichung dieser Aussage dienen, Moriers Bericht über die Haushaltsvorräte des Königs von Persien in der heutigen Zeit zu zitieren („Zweite Reise durch Persien“): „Die für den König gesammelten Vorräte wurden aus verschiedenen Teilen des Landes gebracht; und die Zulage, wie die für Salomo vorgesehene Vorkehrung, wurde täglich auf so viele Mauns oder Maße berechnet und bestand aus feinem Mehl, das sich von dem gewöhnlichen unterscheiden sollte, absichtlich für den Gebrauch des Königs; und Mahlzeit, außer Fleisch, Geflügel und Wild.

Für das Vieh wurden große Mengen Gerste und Stroh aufgelegt. Dies sind die beiden Lebensmittel, die in der Gegenwart wie in den ältesten Zeiten hauptsächlich zu diesem Zweck verwendet werden (vgl. 1 Könige 4:23 ; 1 Könige 4:28 ).

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt