Der Mann soll der Frau gebührendes Wohlwollen erweisen, und ebenso auch die Frau dem Mann.

Pflicht zum Zusammenleben der Ehegatten.

Geschuldetes Wohlwollen. 'Aleph (') ABC Delta G fg, Vulgata, lesen Sie einfach х ofeileen ( G3782 )], 'Let wegen' - i: e . , Eheliche Lebensgemeinschaft, aufgrund von Ehevertrag (vgl 1 Korinther 7:4 ).

Vers 4. Ein Paradoxon. Sie hat keine Macht über ihren Körper; doch es ist ihr eigenes. Die Einheit des Körpers, in die die Ehe Mann und Frau bringt, erklärt dies. Das eine ergänzt das andere. Keiner ohne den anderen verwirklicht das vollkommene Ideal des Menschen.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt