Dann ging er auch nach Rama und kam zu einem großen Brunnen, der in Sechu ist, und fragte und sprach: Wo sind Samuel und David? Und einer sagte: Siehe, sie sind in Naioth in Rama.

Dann ging er auch nach Rama und kam zu einem großen Brunnen, der in Sechu ist, х Bowr ( H953 ) ... ba-Sekuw ( H7906 )] – eine Zisterne oder ein Reservoir, eine Grube. Das hebräische Wort, das Wachturm bedeutet, bezeichnet eine erhöhte Region im Gebiet von Benjamin. Van de Velde ('Syria and Palestine' 2:, S. 53) deutet auf ein Dorf namens Shuk hin; und dr.

Robinson ('Biblical Researches' 2:, S. 185) sah eine Viertelstunde ostnordöstlich von Shuk einen alten steinernen Wassertank auf einem Bill namens Bir es-Zafaraneh. Van de Velde hält dies jedoch für etwas zu weit nordöstlich von er-Rameh und hält den in diesem Vers erwähnten großen Brunnen für Ain ed-Dirweh. Bonar ("Land der Verheißung",

P. 342) platziert Sechu in ez-Zeeweikeh, innerhalb einer Meile von el-Bireh (dem Brunnen) in der Umgebung von Jerusalem. Porter („Handbook of Syria and Palestine“) reiht es in sein Verzeichnis der nicht identifizierten Orte ein. [Die Septuaginta gibt den Satz erchetai heoos tou freatos tou haloo tou en too Sefi] Saul ist in einem Anfall von Wut und Enttäuschung entschlossen, selbst zu gehen.

Aber bevor er den Ort erreichte, war seine geistige Anfälligkeit noch mehr geweckt als die seiner Boten, und er wurde bald gefunden, um die Reihen der jungen Propheten zu vergrößern. Diese einzigartige Veränderung kann nur der Macht dessen zugeschrieben werden, der die Herzen der Menschen wie Wasserströme verwandeln kann.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt