Ich habe es dir vorher gesagt und sage es dir voraus, als ob ich beim zweiten Mal anwesend wäre; und da ich jetzt abwesend bin, schreibe ich denen, die bisher gesündigt haben, und allen anderen, dass ich, wenn ich wiederkomme, nicht verschonen werde:

Vielmehr „habe ich bereits (bei meinem zweiten Besuch) gesagt und erkläre (jetzt) ​​im Voraus, WIE (ich tat), als ich das zweite Mal anwesend war, so auch (erkläre ich) JETZT in meiner Abwesenheit ('Aleph (') AB Delta G fg, Vulgata, lasse das "ich schreibe" fälschlicherweise in der englischen Fassung, griechischer Text) weg, die bisher gesündigt haben (nämlich vor meinem zweiten Besuch, 2 Korinther 12:21 ) und allen anderen,' (die seit meinem zweiten Besuch gesündigt haben oder in Gefahr sind zu sündigen usw.

) 'Ich habe schon gesagt' gilt hauptsächlich für 'die bisher gesündigt haben'; 'Ich erkläre' (jetzt) ​​'allen anderen', die seitdem gesündigt haben usw. Die englische Version, "als ob ich beim zweiten Mal anwesend wäre" - nämlich dieses Mal - steht im Widerspruch zu 2 Korinther 13:1 , " Dies ist das dritte Mal, dass ich komme." Paulus hätte dieselbe Reise nicht „das zweite“ und „das dritte Mal“ seines Kommens nennen können. Der Gegensatz zwischen „zum zweiten Mal“ und „jetzt“ ist greifbar.

Wenn ich wiederkomme - wann immer ich wiederkomme ( Apostelgeschichte 20:2 ). Das waren wohl die Worte seiner früheren Drohung, die er jetzt wiederholt.

Ich werde nicht verschonen - im Gegensatz zu seiner Nachsicht gegenüber Übertretern bei seinem zweiten Besuch.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt