Außerdem geschah das Wort des Herrn zu mir, nämlich:

Außerdem kam das Wort des Herrn zu mir. Eine einführende kurze Beschreibung der Zerstörung durch Feuer und Schwert, die in Hesekiel 21:1 ausführlicher beschrieben wird .

Vers 46. Richte dein Gesicht nach Süden ... nach Süden ... nach Süden - drei verschiedene hebräische Wörter, um die Gewissheit des göttlichen Missfallens auszudrücken, das auf der angegebenen Region ruht. Der dritte Begriff х negeb ( H5045 )] stammt von einer Wurzel, die trocken bedeutet und sich auf die Sonnenhitze im Süden bezieht; die die brennenden Gerichte Gottes über die südlichen Teile von Judäa darstellen, von denen Jerusalem die Hauptstadt war.

Setze dein Gesicht - bestimmt. Früher wandten sich die Propheten denen zu, die Gegenstand ihrer Prophezeiungen sein sollten.

Lass dein Wort fallen – wie der Regen, der in einem kontinuierlichen Strom fließt, manchmal sanft ( Deuteronomium 32:2 ), manchmal heftig ( Amos 7:16 ; Micha 2:6 , Rand), wie hier.

Der Wald des Südfeldes - das dicht besiedelte Land Judäa; Bäume, die Menschen darstellen.

Vers 47. Siehe, ich werde ein Feuer entzünden – jede Art von Gericht ( Hesekiel 19:12 ; Hesekiel 21:3 , „mein Schwert“; Jeremia 21:14 ).

Es wird jeden grünen Baum verschlingen ... und jedes trockene und ungeeignete Material für Brennstoff gleichermaßen; „die Gerechten und die Bösen“, wie in Hesekiel 21:3 ; Lukas 23:31 . Impliziert die schonungslose Universalität des Urteils.

Die flammende Flamme – eine anhaltende und nicht erloschene Flamme. 'Die glühende Flamme' (Fairbairn).

Alle Gesichter - alle Personen; hier verschmilzt die Metapher mit der Realität.

Vers 49. Ach Herr, Gott! Sie sagen von mir: Spricht er nicht Gleichnisse? Hesekiel beklagt, dass er sich mit dieser parabolischen Form der Prophezeiung nur selbst und seinen Landsleuten zum Scherz macht. Gott erlaubt ihm daher in Hesekiel 21:1 , dieselbe Prophezeiung deutlicher auszudrücken.

Bemerkungen:

(1) Obwohl Gott in Bezug auf sein Volk sagt: "Ich werde noch danach gefragt werden" ( Hesekiel 36:37 ), dennoch im Fall derer, deren Herzen absichtlich gegen das Tun seines Willens verhärtet sind. Er weigert sich, befragt zu werden ( Hesekiel 20:3 ).

Anstelle der Unterweisung in der theoretischen Kenntnis seiner Wege brauchen solche Sünder eine strenge Zurechtweisung und gerichtliche Überzeugung der Sünden sowohl ihrer selbst als auch ihrer Väter ( Hesekiel 20:4 ). Es gibt Zeiten des Gerichts und der Barmherzigkeit. Wenn diese abgeschlossen sind, muss das Urteil beginnen.

(2) Gott hat in fünf Perioden ihrer Geschichte Großes für Israel getan, und doch rebellierten sie in allen fünf Jahren schmerzlich gegen Ihn: zuerst in Ägypten, dann in der Wüste, dann an den Grenzen Kanaans, als eine neue Generation herangewachsen war , dann in Kanaan, dem guten und angenehmen Land, und schließlich zur Zeit des Propheten. Wie traurig ist es, dass die Geschichte der sichtbaren Kirche fast nichts anderes ist als ein Bericht über die missbrauchte und geschmähte Barmherzigkeit Gottes und Seine Langmut mit immer neuen Provokationen aufs Äußerste versucht! (3) In Ägypten offenbarte sich Gott seinem Volk als der treue, den Bund haltende Jahwe, der seine Verheißungen an ihre Vorfahren Abraham, Isaak und Jakob erfüllte, indem er sich verpflichtete, Israel aus dem Haus seiner Knechtschaft zu befreien, und indem er spionierte für sie das erlesenste aller Länder, Kanaan - "das Land der Begierde", "Hesekiel 20:6 ).

Aber da Vorrechte und Pflichten zusammengehören, verlangte Gott von ihnen, „jedermann die Greuel seiner Augen wegzuwerfen“ und „die Götzen Ägyptens zu verlassen“ ( Hesekiel 20:7 ). Dieses vernünftige Gebot, das zu ihrem eigenen Besten bestimmt war, missachteten die perversen Leute. Daher entbrannte der Zorn Gottes gegen sie; aber im Hinblick auf seinen immerwährenden Bund und die Herrlichkeit seines großen Namens, damit er nicht vor den Heiden befleckt würde, verschonte er sie dennoch.

Die gleiche Geschichte wird im Fall der sichtbaren Kirche praktisch nachgestellt. Aus der Knechtschaft des Judentums und des Heidentums befreit, durch das Blut des ewigen Bundes Christi und mit der herrlichen Verheißung des himmlischen Kanaans, dem Land der Begierde, bleibt der Rest für das Volk Gottes – und mit dieser einzigen Verpflichtung auf sie , um die Werke Satans, den Stolz und die Bosheit, den Pomp und die Eitelkeiten dieser bösen Welt und alle sündigen Begierden des Fleisches aufzugeben, hat sie leider ihre hohe Berufung vergessen und hat in allen Zeiten und Konfessionen eine große Maß entsprach dem ägyptischen Geist, Zielen und Moden der Welt.

(4) In der Wüste, am Sinai, gab Gott seinem Volk formell seine Satzungen ( Hesekiel 20:11 ) und setzte seine Sabbate ( Hesekiel 20:12 ) als „Zeichen zwischen ihm und seinem Volk“ sofort wieder ein ein Zeichen ihrer Trennung von der umgebenden Welt und Hingabe an ihn und gleichzeitig ein Mittel ihrer "Heiligungen".

„Aber selbst in der Wüste, wo ihr bloßes Dasein für einen Tag ein Wunder der Großzügigkeit Gottes war, wandten sie sich mit monströser und unnatürlicher Undankbarkeit gegen die Hand, die sie nährte, und „verachteten Gottes Gerichte“, wobei Glauben sie hätten die Mittel finden können, um das geistliche Leben äußerlich zum Ausdruck zu bringen ( Hesekiel 20:13 ): aber ihr Herz war im Irrtum und ging ihren Götzen nach.

Das Ergebnis war, dass Gott in Seinem Zorn geschworen hat, dass niemand aus dieser Generation außer Kaleb und Josua in Seine Ruhe eintreten sollte ( Hesekiel 20:15 ; Psalter 95:11 ). Denken wir daran, dass die Einhaltung oder Nichteinhaltung des Sabbats zu allen Zeiten und an allen Orten ein Thermometer war, um den Grad der Wärme oder Kälte der Religionen der bekennenden Anbeter Gottes zu messen.

Wo immer es und die anderen Verordnungen Gottes entweder ganz vernachlässigt oder in der inneren Spiritualität der Forderung Gottes nicht befolgt werden, ist dies ein klarer Beweis dafür, dass das „Herz“ ( Hesekiel 20:16 ) der Welt und dem Selbst noch gegeben ist. und nicht zu Gott. In einem solchen Zustand kann es für den Sünder keinen Eingang in das himmlische Land geben, das von Milch und Honig fließt ( Hesekiel 20:15 ), zu dem der reuige Gläubige so gnädig eingeladen ist ( Jesaja 55:1 ).

(5) Selbst die nachfolgende Generation erwies sich als nicht besser als diejenige, die durch Rebellion in der Wüste gefallen ist ( Hesekiel 20:18 ). Durch das schreckliche Beispiel ihrer Väter nicht gewarnt, gingen die Kinder in ihren Schritten und erlitten eine ähnliche Strafe. Dann drohte Gott, die abtrünnige Nation unter den Heiden zu zerstreuen und zu zerstreuen ( Hesekiel 20:23 ).

Und da "ihre Augen nach den Götzen ihrer 'Väter'" ( Hesekiel 20:24 ) waren, überließ er sie in gerechter Vergeltung den Gesetzen ihrer Väter, anstatt Gottes Satzungen zu preisen, die zu ihrem eigenen Besten waren nicht zu ihrem Besten waren, sondern die sie zuerst geistlich verderbten und dann vernichteten ( Hesekiel 20:25 ).

Es ist für die Seele tödlich, den Überlieferungen der Väter zu folgen, wie es Rom von uns verlangt, in dem, was nach den offenbarten und geschriebenen Gesetzen Gottes "nicht gut" ist, Gott macht die Sünde des Abtrünnigen zu seiner Strafe. Diejenigen, die Seine Sabbate verunreinigen, verunreinigt Er durch ihre eigenen Gaben ( Hesekiel 20:26 ) und überlässt sie gerichtlich ihren eigenen verderblichen und selbstzerstörenden Täuschungen.

So werden sie endlich, und wenn es zu spät ist, Jahwe als rächenden Richter „kennen“, da sie sich weigerten, Ihn als liebenden Vater und Freund zu kennen ( Hesekiel 20:26 ).

(6) Sie ließen sich ausführlich in Kanaan nieder, „doch“ lästerten und beleidigten die Menschen Gott sogar noch visuell. ( Hesekiel 20:27 ). Ihre Opfergaben selbst waren eine "Provokation" ( Hesekiel 20:28 ), weil sie auf hohen Plätzen geopfert wurden, und zwar auf eine Weise, die ganz im Gegensatz zu Gottes ausdrücklichem Gebot, dass im Tempel at Jerusalem allein sollten ihm Opfer dargebracht werden ( Hesekiel 20:29 ). Die Anbetung des Willens und eine Religion, die sich die Menschen selbst ausgedacht haben, ist ein volles Maß an Schuld, indem sie ihre Söhne zu Ehren des Untergangs von Millionen verbrennen.

(7) Die Generation von Hesekiels Zeiten füllte den Götzen Moloch ( Hesekiel 20:31 ). Ihre Gedanken und Absichten in diesen heidnischen Gebräuchen waren, den Vorwurf der Einzigartigkeit zu vermeiden und von ihren heidnischen Nachbarn nicht verspottet zu werden, als würden sie einen unsichtbaren Gott anbeten ( Hesekiel 20:32 ).

Wie viele es gibt, die ihre Religion kompromittieren, um die Gunst der Welt zu versöhnen, die in der Verleugnung weltlicher Begierden entschieden würden, wenn sie nicht fürchten würden, für einzigartig gehalten zu werden, und das Lob der Menschen mehr lieben als das Lob? von Gott!

(8) Wie auffallend wird die Wahrheit der Offenbarung durch den gegenwärtigen Zustand der Juden begründet, die in alle Länder verstreut und doch von allen verschieden sind; nicht, wie alle anderen vermischten Rassen, sich mit denen, in deren Land sie wohnen, zusammen, wie es natürlich zu erwarten wäre und wie sie es selbst wollten ("Wir werden sein wie die Familien der Länder", Hesekiel 20:32 ), sondern definitiv getrennt gehalten! Warum ist das? Ganz einfach, weil Gott es vor fast zweitausendvierhundert Jahren gesagt hat und deshalb ist es so.

(9) Israel steht endlich Barmherzigkeit bevor, nachdem die lange Disziplin der Jahrhunderte ihre vorgesehene Wirkung entfaltet hat. Gott betrachtet das Volk aufgrund seines immerwährenden Bundes immer noch als sein Eigentum ( Hesekiel 20:37 , Anm. ). Er wird seinen Anspruch auf sie erneut geltend machen und sie zu einem zweiten Exodus in die „Wüste der Völker“ (hebräisch) führen lassen, um sie schließlich wiederherzustellen, nachdem er „hier gebeten und gebracht“ hat sie unter dem Band seines Bundes" ( Hesekiel 20:35 ).

Die Rebellen werden durch schreckliche Gerichte ausgelöscht ( Daniel 12:1 ) und der auserwählte Überrest als Kern der neuen Nation wird gerettet ( Hesekiel 20:8 ; Sacharja 13:8 ; Sacharja 14:2 )).

Gott wird alle als Rebellen betrachten, die Ihm eine geteilte Loyalität anbieten und eine geteilte Meinung haben ( Hesekiel 20:39 ). Wir können nicht gleichzeitig Götzen dienen und dem Herrn dienen. Selbst eine offene Gottesverleugnung – so schrecklich und fatal sie sein muss, wenn sie andauert – ist ein weniger gefährlicher Zustand als der heuchlerische Formalismus: Denn ersterer täuscht die Menschen nicht wie letzterer.

Der offen Ungläubige kann irgendwann zurückgefordert werden, wenn das Wort Gottes auf ihn angewendet wird; aber was soll Gott den Mann zurückfordern, der, wenn er das Wort Gottes hört, ihn anzubeten versucht, während sein Herz sich selbst und weltlichen Götzen gewidmet ist? Aber der auserwählte Überrest Gott wird schließlich "auf dem Berg der Höhe Israels aufnehmen". Dort, wenn sie durch die wunderbare und unverhoffte Gnade Gottes wieder in Gottes Gunst aufgenommen wurden ( Hesekiel 20:43 ; Hesekiel 16:63), soll in der auserwählten Nation durch den Heiligen Geist wahre Buße gewirkt werden, während sie sich einerseits mit Abscheu an ihre eigenen vergangenen Wege erinnern und andererseits das gnädige Werk Gottes für sie sehen und fühlen, um feel das Lob der Herrlichkeit Seiner Gnade, so im Gegensatz zu allem, was sie hätten erwarten können.

Nichts als die grundlose Güte Gottes, die der Sünder experimentell erkannt hat, kann Buße im vollsten Sinne bewirken. Der Gläubige versinkt in Trauer über die Sünde, und sein hartnäckiges Herz wird von der wunderbaren Güte Gottes überwältigt. Lasst uns diese lehrreiche Geschichte nicht als ein dunkles und unverständliches „Gleichnis“ ( Hesekiel 20:40 ) sein, sondern lasst uns danach trachten, die wahre Beschneidung des Herzens zu haben und vom geistigen Israel Gottes zu sein, damit wir an der Welt teilhaben können kommenden Segen derer, die das himmlische Kanaan erben werden!

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt