Der Blasebalg wird verbrannt, das Blei wird vom Feuer verzehrt; der Gründer schmilzt umsonst: denn die Gottlosen werden nicht weggerissen.

Der Blasebalg wird verbrannt - eine so starke Hitze entsteht, dass der Blasebalg fast in Brand gesteckt wird. Rosenmüller übersetzt, nicht so gut, von einer hebräischen Wurzel, „keuchen“ oder „schnauben“ und bezieht sich auf den Klang des hart geblasenen Blasebalgs. Blei - wird verwendet, um das unedlere Metall vom Silber zu trennen, da heute Quecksilber verwendet wird. Mit anderen Worten, die größten Mühen wurden verwendet, um Israel im Ofen des Elends zu reinigen, aber vergeblich ( Jeremia 5:3 , Du hast sie verzehrt, aber sie haben sich geweigert, Besserung anzunehmen." Der "Glaube" der Frommen, im Gegenteil, als reines "Gold mit Feuer versucht").

Vom Feuer verbraucht. Im Chetib- oder hebräischen Text wird das „Verbrauchte“ aus dem vorherigen „Verbrannten“ geliefert. Wenn wir Rosenmüller, „keuchen“, übersetzen würden, wäre dies unzulässig; und die Division Qeri' (hebräischer Rand) der hebräischen Wörter muss gelesen werden, um zu erhalten, "wird vom Feuer verzehrt". Dies ist ein Argument für die Übersetzung 'sind verbrannt'.

Gründer - der Veredler.

Die Bösen werden nicht weggerissen – als Antwort auf die Schlacke, die kein gutes zu trennendes Metall enthält, da die Masse nur Schlacke ist.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt