Die Juden, die bei ihr im Hause waren und sie trösteten, als sie Maria sahen, dass sie sich eilig aufmachte und hinausgingen, folgten ihr und sprachen: Sie geht ins Grab, um dort zu weinen.

Die Juden, die bei ihr im Haus waren und sie trösteten (oder „trösten“), als sie Maria sahen, dass sie eilig aufstand und hinausging, folgten ihr. So wurden zufällig Zeugen des folgenden herrlichen Wunders zur Verfügung gestellt, Zeugen, die sicherlich nicht voreingenommen waren zugunsten dessen, der es vollbrachte.

Sie sagt: Sie geht ins Grab, um dort zu weinen - nach jüdischer Praxis für einige Tage nach der Beerdigung.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt