Und ich wusste, dass du mich immer hörst; aber um des Volkes willen, das beisteht, sagte ich es, damit sie glauben, dass du mich gesandt hast.

Und (oder besser gesagt, ‚noch‘) wusste ich, dass du mich immer hörst: aber wegen der Leute, [ dia ( G1223 ) ton ( G3588 ) ochlon ( G3793 ), oder ‚um der Menge willen‘], die da stehen [oder 'rumstehen' periestoota ( G4026 )], sagte ich, damit sie glauben, dass du mich geschickt hast.

Anstatt jetzt zu beten, bedankt er sich einfach für die Erhörung des Gebets, das er vor seinem Verlassen von Peräa darbrachte, und fügte hinzu, dass er selbst dies in der Zuhörerschaft des Volkes nicht aus Zweifeln an der Verbreitung seiner Gebete auf jeden Fall getan habe, sondern um den Leuten zu zeigen, dass er nichts ohne seinen Vater getan hat, sondern alles durch direkte Kommunikation mit ihm.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt