Denkt an das Gesetz meines Knechtes Mose, das ich ihm geboten habe am Horeb für ganz Israel mit den Gesetzen und Urteilen.

Denkt an das Gesetz des Mose. „Das Gesetz und alle Propheten“ sollten bis Johannes gelten ( Matthäus 11:13 ), nach Maleachi griff kein Prophet ein; deshalb wird ihnen gesagt: "Erinnert euch an das Gesetz." denn in Abwesenheit lebender Propheten würden sie es wahrscheinlich vergessen. Das Amt des Vorläufers Christi bestand darin, sie zum Gesetz zurückzubringen, das sie zu sehr vergessen hatten, und so bei seinem Kommen „ein Volk zu bereiten, das für den Herrn bereit ist“ ( Lukas 1:17 ).

Gott hielt Propheten eine Zeitlang zurück, damit die Menschen mit größerer Sehnsucht nach CHRISTUS (Calvin) suchen könnten. Die Geschichte des menschlichen Fortschritts ist geprägt von Ruhephasen und wieder Fortschritt. Also in der Offenbarung: Es ist eine Zeit lang gegeben; dann leben die Menschen während ihrer Aussetzung von den Erinnerungen an die Vergangenheit. Nach Maleachi herrschte 400 Jahre Stille; dann ein Lichtbote in der Wüste, der das hellste aller Lichter hereinbrachte, die sich manifestiert hatten, aber nur von kurzer Dauer; dann achtzehn Jahrhunderte, in denen wir von dem Licht geleitet wurden, das in dieser letzten Manifestation leuchtete.

Das Schweigen war länger als zuvor und wird von einer glorreicheren und schrecklicheren Offenbarung denn je abgelöst! Johannes der Täufer sollte das entstellte Bild des „Gesetzes“ „wiederherstellen“, damit das Original erkannt werden könne, wenn es unter den Menschen (Hinds) auftauchte. So wie hier „Mose“ und „Elias“ ( Maleachi 4:5 ) mit der Wiederkunft des Herrn verbunden sind, so Maleachi 4:5 sie bei der Verklärung mit ihm, indem sie andeuten, dass das Gesetz und die Propheten, die seinen Weg bereitet hatten, nun in ihm erfüllt wurden.

Mit den Statuten und Urteilen - zeremonielle "Statuten"; "Urteile" in streitigen Zivilsachen. "Das Gesetz" bezieht sich auf Moral und Religion.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt