Von dort entfernten sie sich und schlugen sich im Tal Zared auf.

Aufgeschlagen im Tal von Zared, х Zaared ( H2218 )] - Wildbachbett oder Wady von Zared (waldig), jetzt Wady el-Ahsy [Septuaginta, eis pharanga zared], die die natürliche Grenze bildet, die Edom (jetzt Jelab) von the . trennt Nordreich Moab (heute Kerak). Dieser Wildbach entspringt zwischen den Bergen nahe der Burg el-Ahsy, auf der Route des syrischen Haj, östlich von Moab, und fließt westlich durch einen tiefen Abgrund durch das hohe Tafelland (sein ganzer Verlauf beträgt etwa 35 Meilen). mündet in den Ghor, etwas südöstlich des Toten Meeres, gegenüber dem Salzberg Usdum.

An diesem unteren Teil seines Laufs trägt er den Namen Wady el-Kurahy und ist ein mehrjähriger Bach; aber näher an seiner Quelle, wo er Ahsy genannt wird, ist sein Kanal im Sommer häufig trocken; und es war höchstwahrscheinlich an einem Punkt am Rande seiner oberen Strömung, an dem die Israeliten aufschlugen, und wo sie kaum Schwierigkeiten haben würden, in das Gebiet von Moab zu gelangen (Robinson's 'Biblical Researches', Bd. 2:, S. 555, 556; auch „Physical Geography of Palestine“, S. 80, 167).

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt