AKT S.

KERL. XXV.

      Einige meinen, Felix sei entlassen worden, und Festus sei ihm bald nach der Gefangenschaft des Paulus gefolgt, und die zwei Jahre, die am Ende des vorhergehenden Kapitels erwähnt werden, seien vom Beginn von Neros Herrschaft an zu rechnen; aber es scheint natürlicher, sie aus der Übergabe des Paulus an Felix zu berechnen. Wir haben hier jedoch die gleiche Behandlung des Falles von Paulus wie im vorhergehenden Kapitel; davon wird hier Kenntnis genommen, ich.

Von Festus, dem Statthalter; es wird ihm von den Juden Apostelgeschichte 25:1 , Apostelgeschichte 25:1 . Die Anhörung ist dazu bestimmt, nicht in Jerusalem zu sein, wie die Juden es wollten, sondern in Cæsarea, Apostelgeschichte 25:4 .

Die Juden treten gegen Paulus auf und beschuldigen ihn ( Apostelgeschichte 25:7 ), aber er steht auf seiner eigenen Unschuld ( Apostelgeschichte 25:8 ); und um die Verlegung der Sache nach Jerusalem zu vermeiden, zu der er gezwungen wurde, zuzustimmen, appelliert er ausführlich an Cæsar, Apostelgeschichte 25:9 .

II. Von König Agrippa, dem Festus seinen Fall erzählt ( Apostelgeschichte 25:13 ), und Agrippa wünscht, er könnte selbst davon gehört werden, Apostelgeschichte 25:22 . Das Gericht wird dementsprechend eingestellt, und Paulus wird vor Gericht gebracht ( Apostelgeschichte 25:23 ), und Festus eröffnet die Sache ( Apostelgeschichte 25:24 ), um im nächsten Kapitel die Verteidigung von Paulus vorzustellen.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt