KLAGE S.

KERL. V.

      Obwohl dieses Kapitel die gleiche Anzahl von Versen wie der 1., 2. und 4. hat, ist es nicht wie bisher alphabetisch, aber der Umfang ist derselbe wie bei allen vorhergehenden Elegien. Wir haben darin I. Eine Darstellung des gegenwärtigen katastrophalen Zustandes des Volkes Gottes in seiner Gefangenschaft, Klagelieder 5:1 .

II. Ein Bekenntnis zu ihrer Sorge um Gottes Heiligtum, das ihnen am Herzen liegt als ihr eigenes weltliches Interesse, Klagelieder 5:17 ; Klagelieder 5:18 . III. Ein demütiges Flehen an Gott und eine Erklärung mit ihm für die Klagelieder 5:19 der Barmherzigkeit ( Klagelieder 5:19 ); für diejenigen, die klagen und in ihren Klagen nicht sündigen. Einige alte Versionen nennen dieses Kapitel „Das Gebet Jeremias“.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt