PSALMEN

PSALM LXXVI.

      Dieser Psalm scheint anlässlich eines großen Sieges der Kirche über irgendeinen bedrohlichen Feind verfasst worden zu sein und den Triumph zu zieren. Der LXX. nennt es "Ein Lied über die Assyrer", weshalb viele gute Interpreten vermuten, dass es geschrieben wurde, als Sanheribs Armee, die damals Jerusalem belagerte, zur Zeit Hiskias von einem vernichtenden Engel vollständig abgeschnitten wurde; und mehrere Passagen im Psalm sind sehr gut auf dieses Wunderwerk anwendbar: aber es gab einen religiösen Triumph bei Gelegenheit eines anderen Sieges zur Zeit Josaphats, der ebensogut Gegenstand dieses Psalms sein könnte ( 2 Chronik 20:28 ), und es könnte "ein Lied von Asaph" genannt werden, weil es immer von den Söhnen von Asaph gesungen wird.

Oder es könnte von Asaph verfasst werden, der zur Zeit Davids lebte, anlässlich der vielen Triumphe, mit denen Gott diese Herrschaft gerne ehrte. Aus Anlass dieses glorreichen Sieges, was auch immer es war, I. Der Psalmist gratuliert der Gemeinde zum Glück, Gott so nahe zu haben, Psalter 76:1 . II. Er feiert die Herrlichkeit der Macht Gottes, für die dies ein illustres Beispiel war, Psalter 76:4 .

III. Er leitet daraus ab, welche Gründe alle vor ihm zu fürchten haben, Psalter 76:7 . Und, IV. Welchen Grund hat sein Volk, auf ihn zu vertrauen und ihm ihre Gelübde zu zahlen, Psalter 76:10 . Es ist ein Psalm, der für einen Danksagungstag wegen öffentlicher Erfolge geeignet ist und zu anderen Zeiten nicht unpassend ist, weil es nie zu spät ist, Gott für die großen Dinge zu verherrlichen, die er früher für seine Kirche getan hat, besonders für die Siege des Erlösers über die Mächte der Finsternis, für die all diese alttestamentlichen Siege typisch waren, zumindest die, die in den Psalmen gefeiert werden.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt