Auch als - Καθώς Kathōs. Die Kraft dieses Ausdrucks scheint die folgende zu sein: „Das Evangelium Christi wurde zuerst durch die wundersamen Gaben des Heiligen Geistes unter euch aufgerichtet. Dieselben Begabungen werden immer noch unter euch fortgesetzt und beweisen euch jetzt die göttliche Gunst und die Wahrheit des Evangeliums, „so wie“ – das heißt, im gleichen Maße wie bei der ersten Verkündigung des Evangeliums.

“ Die Macht, in Zungen zu sprechen usw. 1 Korinther 14 wäre ein „andauerndes Wunder“ und würde ihnen dann die Wahrheit des Christentums zeigen, wie es anfangs war.

Das Zeugnis von Christus - Das Evangelium. Es wird hier „das Zeugnis Christi“ genannt, weil es von Christus Zeugnis ablegte – von seiner göttlichen Natur, seinen Wundern, seiner Messiasschaft, seinem Charakter, seinem Tod usw. Die Botschaft des Evangeliums besteht darin, von Christus und seinem Zeugnis Zeugnis abzulegen Arbeit; siehe 1 Korinther 15:1 ; 2 Timotheus 1:8 .

Wurde bestätigt - Wurde festgestellt oder bewiesen. Es wurde durch die wundersamen Zeugnisse des Heiligen Geistes als göttlich bewiesen. Es wurde durch den Heiligen Geist in ihren Seelen bestätigt oder gesichert, indem er es auf ihren Herzen versiegelte. Das mit „bestätigt“ übersetzte Wort ἐβεβαιώθη ebebaiōthē wird im Sinne von Feststellung, Bestätigung oder Beweis durch Wunder usw. verwendet.

; bei Markus 16:20 ; vergleiche Hebräer 13:9 ; Philipper 1:7 .

In dir - ἐν ὑμῖν en humin. Unter euch als Volk oder in euren Herzen. Vielleicht beabsichtigt der Apostel, beides einzubeziehen. Das Evangelium war unter ihnen durch die Demonstration der Wirksamkeit des Geistes durch die Gabe der Zungenrede begründet worden, hatte sich gleichzeitig tief in ihren Herzen verwurzelt und übte einen praktischen Einfluss auf ihr Leben aus.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt