En-gedi (der Brunnen des Kindes), altertümlich Hazezon-Tamar Genesis 14:7 von den Palmen, die dort einst wuchsen, behält seinen Namen in Ain-Djedy. Es ist etwa 200 Meter vom Toten Meer entfernt, etwa in der Mitte seines Westufers. Es zeichnet sich durch eine große üppige Vegetation aus, obwohl der Zugang zu ihm über die gefährlichsten und steilsten Pässe erfolgt.

Das Land ist voller Höhlen, die heute als lauernde Orte für Gesetzlose dienen. Eine davon, eine geräumige Höhle namens Bir-el-Mauquouchieh, in der sich ein Brunnen zum Tränken von Schafen befindet, in der Nähe des Wady Hasasa, könnte die gleiche Höhle gewesen sein, in der David Sauls Rock abgeschnitten hat.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt