Das allgemeine Thema dieses Kapitels wird im ersten Vers angegeben und umfasst folgende Punkte:

(1) Dass zu erwarten wäre, dass es unter Christen falsche Lehrer geben würde, wie es in alten Zeiten falsche Propheten gab;

(2) Dass sie destruktive Fehler einführen und viele in die Irre führen; und,

(3) Dass sie mit Sicherheit bestraft würden. Die Gestaltung des Kapitels ist es, diese Punkte zu veranschaulichen und zu verteidigen.

I. Dass es solche falschen Lehrer geben würde, sagt der Apostel ausdrücklich in 2 Petrus 2:1 ; und nebenbei bemerkt er in diesem Vers und an anderer Stelle des Kapitels einige ihrer Eigenschaften oder einige der Lehren, an denen sie festhalten würden.

(a) Sie würden den Herrn verleugnen, der sie gekauft hat, 2 Petrus 2:1 . Siehe die Anmerkungen zu diesem Vers.

(b) Sie würden von Habsucht beeinflusst, und ihr Ziel bei dem Versuch, andere vom Glauben zu verführen und sie dazu zu bringen, ihrer selbst nachzufolgen, wäre Geld zu verdienen, 2 Petrus 2:3 .

(c) Sie würden in ihrem Verhalten korrupt, bestialisch und ausschweifend sein; und es wäre eine Absicht ihrer Lehre zu zeigen, dass die Nachgiebigkeit grober Leidenschaften nicht unvereinbar mit der Religion war; 2 Petrus 2:10 , „die nach dem Fleisch wandeln, in der Begierde der Unreinheit“; 2 Petrus 2:12 , „wie natürliche wilde Tiere“; "werden in ihrer eigenen Verderbtheit zugrunde gehen;" 2 Petrus 2:14 , „die Augen voller Ehebruch haben und die von der Sünde nicht aufhören können“; 2 Petrus 2:22 , „der Hund ist wieder zu seinem eigenen Erbrochenen zurückgekehrt“.

(d) Sie wären stolz, arrogant und eigenwillig; Männer, die jede richtige Regierung verachten würden und die in ihren Ansichten durchaus radikal sein würden; 2 Petrus 2:10 , „und verachten die Regierung; sie sind anmaßend und eigensinnig, sie haben keine Angst davor, von Würden schlecht zu reden;“ 2 Petrus 2:18 , „sie sprechen große, anschwellende Worte der Eitelkeit“.

(e) Sie waren Personen, die früher ein korruptes Leben geführt hatten, aber bekennende Christen geworden waren. Dies wird in 2 Petrus 2:20 impliziert . Sie sollen „den Verschmutzungen der Welt durch die Erkenntnis des Herrn und Retters Jesus Christus entkommen“ sein; als „die Wege der Rechtschaffenheit gekannt“ zu haben, sich aber wieder ihren früheren korrupten Praktiken und Begierden zuzuwenden; „es ist ihnen nach dem wahren Sprichwort widerfahren“ usw.

In der Urzeit gab es verschiedene Klassen von Personen, die unter die allgemeine Bezeichnung „Gnostiker“ fielen, auf die diese Beschreibung zutreffen würde, und es ist wahrscheinlich, dass sie in der Zeit der Apostel begonnen hatten, ihre Lehren anzusprechen. Unter diesen Personen waren die Ebioniten, Korinther, Nikolaiten usw.

II. Diese falschen Lehrer würden Anhänger gewinnen, und ihre Lehren würden wahrscheinlich viele verführen. Dies wird in dem Kapitel 2 Petrus 2:2 mehr als einmal angedeutet: 2 Petrus 2:2 „und viele werden ihren verderblichen Wegen folgen“; 2 Petrus 2:3 , „und aus Geiz werden sie mit vorgetäuschten Worten Waren aus dir machen“; 2 Petrus 2:14 , „unsichere Seelen betören“. Vergleiche 2 Petrus 2:18 .

III. Sie würden sicherlich bestraft werden. Ein großer Teil des Kapitels wird in Anspruch genommen, um diesen Punkt zu beweisen, und besonders, um an den Beispielen anderer, die in ähnlicher Weise geirrt hatten, zu zeigen, dass sie der Zerstörung nicht entgehen konnten. Dabei bezieht sich der Apostel auf die folgenden Tatsachen und Veranschaulichungen:

(1) Der Fall der Engel, die gesündigt haben und in die Hölle geworfen wurden, 2 Petrus 2:4 . Wenn Gott diejenigen, die einst vor seinem Thron standen, so schrecklich bestrafen würde, könnten böse Menschen keine Hoffnung haben, zu entkommen.

(2) Der Fall der Gottlosen zur Zeit Noahs, die durch die Flut ausgerottet wurden, 2 Petrus 2:5 .

(3) Der Fall Sodom und Gomorra, 2 Petrus 2:6 .

(4) Der „Charakter“ der genannten Personen war derart, dass sie keine Aussicht auf Flucht haben konnten.

(a) Sie waren korrupt, sinnlich, anmaßend und eigensinnig und noch schlimmer als die rebellischen Engel es gewesen waren – Männer, die wie geschaffen schienen, genommen und vernichtet zu werden, 2 Petrus 2:10 .

(b) Sie waren Flecken und Schönheitsfehler, sinnlich und Ehebrecher, die dem Beispiel Bileams nacheifern, der sogar von einem dummen Esel wegen seiner Ungerechtigkeit getadelt wurde ( 2 Petrus 2:13 .

(c) Sie verführten andere zur Sünde unter dem Scheinversprechen der Freiheit, während sie selbst Sklaven eines erniedrigten Appetits und grober und sinnlicher Leidenschaften waren ( 2 Petrus 2:17 .

Aus der gesamten Beschreibung in diesem Kapitel geht klar hervor, dass die genannten Personen, obwohl sie einst Religionslehrer waren, eminent verlassen und korrupt geworden waren. Es mag in der Tat nicht leicht sein, sie mit einer bestimmten Sekte oder Klasse zu identifizieren, die damals existierte und heute in der Geschichte bekannt ist, obwohl nicht wenige der Sekten in der frühen christlichen Kirche eine starke Ähnlichkeit mit dieser Beschreibung aufwiesen; aber es hat in jedem Zeitalter solche gegeben, die diesen Personen stark ähnlich waren; und dieses Kapitel besitzt daher einen großen Wert, da es wichtige Warnungen vor den Künsten falscher Lehrer und der Gefahr enthält, von ihnen von der Wahrheit verführt zu werden. Vergleiche die Einleitung zum Judasbrief, Abschnitte 3 und 4.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt