Und starb - Genesis 49:33 .

Er und unsere Väter - Die Zeit, die die Israeliten in Ägypten blieben, betrug 215 Jahre, so dass alle Söhne Jakobs starben, bevor die Juden auszogen, um in das Land Kanaan zu ziehen.

Und wurden hinübergetragen Jakob selbst wurde auf dem Feld von Macpela von Joseph und seinen Brüdern begraben, Genesis 1:13 . Es wird ausdrücklich gesagt, dass die Gebeine Josephs von den Israeliten getragen wurden, als sie in das Land Kanaan einzogen, und in Sichem begraben wurden, Josua 24:32 ; vergleiche Genesis 50:25 .

Im Alten Testament wird nicht erwähnt, dass sie die Gebeine eines der anderen Patriarchen tragen, aber die Sache ist an sich sehr wahrscheinlich. Wenn die Nachkommen Josephs seine Gebeine trugen, würde es ihnen natürlich einfallen, auch die Gebeine jedes der Patriarchen zu nehmen und ihnen gemeinsam ein ehrenhaftes Grab im Land der Verheißung zu geben. Josephus ( Antiq. , Buch 2, Kapitel 8, Abschnitt 2) sagt, dass „die Nachkommen und Söhne dieser Männer (von den Brüdern Josephs) nach einiger Zeit ihre Körper trugen und sie in Hebron begruben; aber die Gebeine Josephs trugen sie später in das Land Kanaan, als die Hebräer aus Ägypten auszogen.

“ Dies entspricht der allgemeinen Meinung der jüdischen Schriftsteller, dass sie in Hebron begraben wurden. Doch die Tradition ist nicht einheitlich. Einige der Juden behaupten, in Sychem (Kuinoel) begraben worden zu sein. Da die Heilige Schrift nirgendwo bestreitet, dass die Patriarchen in Sychem begraben wurden, kann nicht nachgewiesen werden, dass Stephanus sich geirrt hat. Es gibt einen Umstand mit hoher Wahrscheinlichkeit, um zu zeigen, dass er Recht hatte.

Als diese Verteidigung vorgetragen wurde, befand sich „Sychem“ in den Händen der Samariter, zwischen denen und den Juden eine heftige Feindschaft herrschte. Natürlich wollten die Juden nicht zugeben, dass die Samariter die Gebeine ihrer Vorfahren besaßen, und daher war vielleicht die Meinung vertreten worden, sie seien in Hebron begraben.

Into Sychem - Dies war eine Stadt oder ein Dorf in der Nähe von Samaria. Es hieß Sichar (siehe die Anmerkungen zu Johannes 4:5 ), „Schechem“ und „Sychem“. Es wird jetzt „Naplous“ oder „Napolose“ genannt und ist zehn Meilen von Shiloh und etwa vierzig von Jerusalem entfernt im Norden.

Dass Abraham kaufte - Das Wort „Abraham“ hier hat zu beträchtlicher Verwirrung Anlass gegeben, und es wird jetzt ziemlich allgemein eingeräumt, dass es ein Fehler ist. Aus Genesis 33:19 und Josua 24:32 ist sicher, dass dieses Stück Land nicht von Abraham, sondern von „Jakob“ von den Söhnen Hamors, des Vaters Sichems, gekauft wurde.

Das Land, das „Abraham“ kaufte, war die Höhle von Macpela, der Söhne Heths, in Hebron, Genesis 23 . Für diese Schwierigkeit wurden verschiedene Lösungen vorgeschlagen, auf die nicht näher eingegangen werden muss. Es darf jedoch angemerkt werden:

  1. Dass der Text jetzt steht, ist ein offensichtlicher Fehler. Dies geht aus den oben zitierten Passagen aus dem Alten Testament klar hervor.

(2) Es ist überhaupt nicht wahrscheinlich, dass Stephanus oder Lukas einen solchen Fehler begangen haben. Jede Überlegung muss uns zu dem Schluss führen, dass sie mit solch markanten Punkten der jüdischen Geschichte zu gut vertraut waren, um einen solchen Fehler zu begehen.

(3) Die „Wahrscheinlichkeit“ ist daher, dass der Fehler seitdem aufgetreten ist; aber wie, ist nicht bekannt, noch gibt es eine Möglichkeit, dies festzustellen. Alle alten Versionen stimmen darin überein, „Abraham“ zu lesen. Nur ein Manuskript lautet „Abraham, unser Vater“. Einige haben daher angenommen, dass es geschrieben stand, „das unser Vater gekauft hat“, und dass ein früher Schreiber den Namen Abraham eingefügt hat. Andere, dass der Name von Stephen ganz weggelassen wurde; und dann wird der Vorläufer des Verbs „gekauft“ „Jakob“ in Vers 15 sein, entsprechend der Tatsache.

Es wurden auch andere Modi vorgeschlagen, aber keine ist vollständig zufriedenstellend. Wenn es einen positiven Beweis für Stephens Inspiration gäbe oder wenn es notwendig wäre, dies zu erkennen, wäre die Schwierigkeit viel größer. Aber es wurde bereits bemerkt, dass es dafür keinen entscheidenden Beweis gibt, und es ist nicht notwendig, diesen Punkt zur Verteidigung der Heiligen Schrift herauszustellen. Von dem Historiker kann nur verlangt werden, dass er über die Verteidigung, wie sie vorgetragen wurde, gerecht Rechenschaft ablegt; und obwohl die Wahrscheinlichkeit ist, dass Stephen einen solchen Fehler nicht begehen würde, beweist dies jedoch keineswegs, dass „Lukas“ nicht inspiriert war oder dass Lukas bei der Aufzeichnung „was tatsächlich gesagt wurde“ einen Fehler begangen hat.

Von den Söhnen Emmors - In der hebräischen Genesis 33:19 "die Kinder Hamors" - aber verschiedene Arten, dasselbe Wort wiederzugeben .

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt