Dieses Kapitel Epheser 3 besteht eigentlich aus drei Teilen:

  1. Eine Aussage, dass die Heiden Teilhaber des Evangeliums werden sollten und dass die Arbeit, dies zu verkünden, besonders Paulus anvertraut wurde; Epheser 3:1 .

    Um dies zu illustrieren, bemerkt Paulus:

    1. Dass er im Namen der Heiden der Gefangene Jesu Christi war; Epheser 3:1 . Er war gebunden, weil er behauptete, dass das Evangelium den Heiden gepredigt werden sollte, und sich bemühte, es ihnen zu vermitteln.

(2) Er erinnert sie alle an die Tatsache, dass er durch eine besondere Offenbarung berufen wurde, diese Wahrheit bekannt zu machen und den Heiden dieses Evangelium zu übermitteln – vorausgesetzt, sie hätten von der Art und Weise seiner Bekehrung gehört; Epheser 3:2 .

(3) Er verweist sie auf das, was er zuvor in wenigen Worten zu diesem Punkt gesagt hatte, als Beweis dafür, dass er mit diesem großen Plan des Evangeliums vertraut ist; Epheser 3:3 .

(4) Er spricht von dieser großen Wahrheit als einem „Geheimnis“ – dem „Geheimnis Christi“; die große und wichtige Wahrheit, die verborgen war, bis Christus kam, und die von ihm vollständig bekannt gemacht wurde; Epheser 3:4 . Dies war seit Ewigkeiten verborgen. Aber jetzt war den Aposteln und Propheten in der christlichen Kirche durch den Geist Gottes vollständig offenbart worden, dass die große Mauer der Teilung niedergerissen und das Evangelium allen gleichermaßen verkündet werden sollte.

(5) Der Apostel sagt, dass ihm besonders dieses Amt anvertraut war, unter den Heiden den unerforschlichen Reichtum zu verkünden. von Christus; Epheser 3:8 .

(6) Der „Plan“ davon sollte angesichts aller Welten die große Weisheit Gottes im Erlösungsplan veranschaulichen; Epheser 3:10 . Es war beabsichtigt, anderen intelligenten Wesen die Herrlichkeit der göttlichen Vollkommenheit zu zeigen und Manifestationen des göttlichen Charakters zu machen, die nirgendwo anders wahrgenommen werden konnten.

  1. Paulus äußert den ernsthaften Wunsch, dass sie die Herrlichkeit dieses Heilsplans begreifen; Epheser 3:13 . Insbesondere möchte er, dass sie wegen seiner Bedrängnisse für sie nicht in Ohnmacht fallen; erklärt, dass er seine Knie im Gebet vor dem großen Vater der erlösten Familie beugt, damit Gott sie gerne stärken und erleuchten und ihnen klare Ansichten über den herrlichen Plan geben möchte.

  2. Das Kapitel schließt mit einer Zuschreibung des Lobpreises an Gott angesichts der großen Güte, die er offenbart hatte, und der Herrlichkeit des Heilsplans; Epheser 3:20 .



Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt