Esra 6:1

In Koyunjik, dem alten Ninive, wurde 1850 ein „Haus der Rollen“ entdeckt - eine Reihe von Kammern, dh im Palast, die ausschließlich der Aufbewahrung öffentlicher Dokumente gewidmet waren. Diese waren aus gebranntem Ton und bedeckten den Boden bis zu einer Tiefe von mehr als einem Fuß. Ein solches „H... [ Lesen Sie weiter ]

Esra 6:2

„Achmetha“ ist das „Ecbatana“ oder „Agbatana“ der Griechen, der persische Name, der, wie wir in der Behistun-Inschrift finden, HaGMaTANa war. Wir müssen annehmen, dass, als Babylon vergeblich durchsucht worden war, die anderen Städte, die Aufzeichnungen besaßen, besucht wurden, und das Dekret sucht... [ Lesen Sie weiter ]

Esra 6:3

Es ist schwierig, die Dimensionen hier mit Ausdrücken in Sacharja Sacharja 4:10 , Haggai Haggai 2:3, Sacharja 4:10 und sogar Esra Esra 3:12 in Einklang zu bringen , die implizieren, dass der zweite Tempel kleiner war als der erste (vergleiche 1 Könige 6:2 ). . Vielleicht sind die Dimensionen hier di... [ Lesen Sie weiter ]

Esra 6:4

Das mit „Reihe“ übersetzte Wort kommt nur in dieser Passage vor. Manche betrachten es als „Kurs“ und nehmen an, dass nach jeweils drei Steinschichten eine Holzschicht folgt. Andere verstehen drei „Etagen“ aus Stein, mit einem vierten „Etage“ aus Holz auf dem Gipfel (vgl. 1 Könige 6:5 ). Andere meine... [ Lesen Sie weiter ]

Esra 6:6

Dieser Vers gibt die Worte des Dekrets von Darius wieder, das auf dem Dekret von Cyrus gegründet und wahrscheinlich rezitiert wurde.... [ Lesen Sie weiter ]

Esra 6:11

WENN ER AUFGESTELLT IST, LASS IHN DARAN HÄNGEN - Vielmehr „erhebe ihn und kreuzige ihn darauf“. Die Kreuzigung war unter den Persern die häufigste Form der Todesstrafe.... [ Lesen Sie weiter ]

Esra 6:12

ALLE ZERSTÖREN - Eine ähnliche Verwünschung findet sich am Ende der großen Inschrift desselben Königs Darius in Behistun: Wenn jemand die von ihm aufgestellte Tafel verletzt, betet er, dass Ormazd ihr Feind sei und sie keine Nachkommen haben , und dass Ormazd es für sie verfluchen kann, was immer si... [ Lesen Sie weiter ]

Esra 6:14

ARTAXERXES - Der Artaxerxes des Randbezugs scheint gemeint zu sein (dh Longimanus); er war einer von denen, die zusammen mit Cyrus und Darius die Vollendung des Werkes voranbrachten.... [ Lesen Sie weiter ]

Esra 6:15

„Adar“ war der zwölfte oder letzte Monat des jüdischen Jahres, was fast unserem März entsprach. Das sechste Jahr von Darius war 516-515 v. Chr... [ Lesen Sie weiter ]

Esra 6:17

Vergleichen Sie mit diesem bescheidenen Opfer, das gut zum „Tag der kleinen Dinge“ Sacharja 4:10 , Sacharja 4:10 , das großzügige Opfer Salomos (siehe Randnummer „n“).... [ Lesen Sie weiter ]

Esra 6:19

Mit diesem Vers nimmt der Schreiber den Gebrauch der hebräischen Sprache wieder auf, den er für die Chaldäer aus Esra 4:8 4,8 verworfen hatte . Mit Ausnahme des Briefes von Artaxerxes Esra 7:12 ist der Rest des Buches auf Hebräisch.... [ Lesen Sie weiter ]

Esra 6:20

Einige sagen: „Und die Priester wurden gereinigt; und die Leviten waren wie ein Mann alle rein.“ Es wird ein Kontrast zwischen der universellen Reinheit der Leviten und der bloß allgemeinen Reinheit der Priester gezogen 2Ch 29:34 ; 2 Chronik 30:3 , die es passend machte, dass erstere die Schlachtung... [ Lesen Sie weiter ]

Esra 6:22

DER KÖNIG VON ASSYRIEN - dh Darius. Assyrien war so lange die große Monarchie Westasiens gewesen, dass die heiligen Schriftsteller den Titel für diejenigen fortsetzen, die die alte assyrische Macht geerbt hatten, wie erstens den Babyloniern 2 Könige 23:29 und zweitens den Persern. Mit ähnlicher Unge... [ Lesen Sie weiter ]

Wird nach der Werbung fortgesetzt