Und sie sollen nicht jeden seinen Nächsten lehren ... - Das heißt, niemand soll einem anderen Unterricht geben oder ihn ermahnen, den Herrn kennen zu lernen. Dies soll einen weiteren der Vorteile darlegen, die mit der neuen Dispensation einhergehen würden. Im vorherigen Vers war gesagt worden, dass ein Vorteil dieser Sparsamkeit darin bestehen würde, dass das Gesetz ins Herz geschrieben würde und dass die so gesegneten Menschen als das Volk Gottes angesehen würden.

Ein weiterer Vorteil gegenüber dem „alten“ Arrangement oder Bund wird hier genannt. Es ist, dass die Erkenntnis des Herrn und der wahren Religion tief in das Bewusstsein aller eingeprägt wird und dass keine Notwendigkeit für gegenseitige Ermahnung und Rat besteht. „Sie werden eine viel sicherere und wirksamere Lehre haben, als sie von einer anderen ableiten können.“ "Doddridge." Diese Passage bezieht sich nicht auf die Tatsache, dass die wahre Religion allgemein verbreitet wird, sondern dass es unter denen, die an den Segnungen des neuen Bundes interessiert sind, eine genaue und gerechte Erkenntnis des Herrn gibt.

In gewisser Weise würden sie so gelehrt, seinen Charakter zu respektieren, dass sie keine Hilfe von anderen brauchen würden. Alle, die unter dieser Evangeliumszeit stehen oder die Beziehung eines „Volkes“ zu ihm aufrechterhalten, würden tatsächlich eine korrekte Kenntnis des Herrn haben. Dies konnte von der alten Dispensation nicht gesagt werden, z.

(1) Ihre Religion bestand hauptsächlich in äußerlichen Bräuchen.

(2) Es war nicht in dem Maße wie das neue System eine Sendung des Heiligen Geistes.

(3) Es gab nicht so viele Mittel wie jetzt, um den wahren Charakter Gottes zu lernen.

(4) Die vollständigsten Offenbarungen dieser Art waren ihnen nicht gemacht worden. Das war dem Kommen des Heilands vorbehalten, und unter ihm sollte die volle Erkenntnis des Wesens Gottes vermittelt werden.

Viele Mss. und die Besten haben hier πολίτην politēn - "Bürger"; „Mitbürger“, statt πλησίον plēsion, „Nachbar“, und dies wird von Griesbach, Tittman, Rosenmüller, Knapp, Stuart und vielen der Väter übernommen. Es ist auch in der Version der Septuaginta an der von Jeremia zitierten Stelle.

Es ist nicht leicht, die wahre Lesart zu bestimmen, aber das Wort „Nachbar“ stimmt besser mit der Bedeutung des Hebräischen übereinרץ rēà – und es gibt eine starke Autorität aus der Nachricht. und die Versionen für diese Lesung.

Und jeder Mann sein Bruder - Eine andere Ausdrucksform, was bedeutet, dass es keine Notwendigkeit gäbe, den anderen zu unterrichten.

Sagen: Kenne den Herrn – das heißt, werde mit Gott bekannt; lernen seinen Charakter und seinen Willen. Die Idee ist, dass die wahre Erkenntnis Jahwes als Charakteristikum dieser Zeit vorherrschen würde.

Denn alle sollen mich kennen – das heißt, alle, auf die Bezug genommen wird; alle, die sich für den neuen Bund interessieren und an seinen Segnungen teilhaben. Es bedeutet nicht, dass dann alle Personen in allen Ländern den Herrn kennen würden – obwohl die Zeit kommen wird, in der dies wahr sein wird; aber der Ausdruck ist durch den zur Diskussion stehenden Punkt einzuschränken. Der Punkt ist nicht, dass die Erkenntnis des Herrn die ganze Welt erfüllen wird, sondern dass alle, die an der neuen Evangeliumszeit interessiert sind, eine viel umfassendere und klarere Erkenntnis Gottes haben werden, als sie unter der alten besaß. An der Wahrheit kann niemand zweifeln. Christen haben eine viel vollkommenere Kenntnis von Gott und seiner Regierung, als sie allein aus den Offenbarungen des Alten Testaments hätten lernen können.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt