Lukas 5:1

DIE LEUTE DRÄNGTEN AUF IHN – EINE Menge kam, um zu hören. Es gab Zeiten im Leben unseres Erretters, in denen Tausende begierig darauf waren, ihn zu hören, und in denen viele, wie wir keinen Zweifel haben, seine wahren Nachfolger wurden. Es ist in der Tat nicht möglich, zu sagen, was sein Erfolg „kön... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 5:2

ZWEI SCHIFFE - Die Schiffe, die auf einem so kleinen See benutzt wurden, waren wahrscheinlich nicht mehr als Fischerboote ohne Decks und leicht am Strand auszulegen. Josephus sagt, dass es 230 von ihnen auf dem See gab, die von jeweils vier oder fünf Männern besucht wurden. Daß sie klein waren, geht... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 5:3

WELCHES WAR SIMONS - Simon Peters. BETETE IHN - fragte ihn. ER SETZTE SICH - Das war die übliche Haltung jüdischer Lehrer. Sie sprachen selten oder nie mit den Leuten, die „stehend“ waren. Vergleiche Matthäus 5:1 . Es mag schwierig sein, sich vorzustellen, warum Jesus in ein Boot steigen und vom U... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 5:4

START, RAUS - Geh mit deinen Schiffen raus. IN DIE TIEFE - Ins Meer; in einiger Entfernung vom Ufer. FÜR EINEN ENTWURF - Ein Fisch vom Fass; oder lassen Sie Ihre Netze zum „Fischen“ von Fischen herunter.... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 5:5

MEISTER - Dies ist das erste Mal, dass das hier mit „Meister“ übersetzte Wort im Neuen Testament vorkommt und es wird nur von Lukas verwendet. Die anderen Evangelisten nennen ihn Rabbi oder Herr. Das hier verwendete Wort bedeutet „Präfekten“ oder „über“ andere und bedeutet daher „Lehrer“ oder „Führe... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 5:6

IHRE NETZBREMSE - Oder ihr Netz „begann“ zu reißen oder war „im Begriff zu brechen“. Das ist alles, was das griechische Wort impliziert. Wenn ihre Netze tatsächlich „zerbrochen“ wären, wie unser englisches Wort zu vermuten scheint, wären die Fische entkommen; aber es ist nicht mehr gemeint, als dass... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 5:7

SIE WINKTEN - Sie gaben Zeichen. Vielleicht befanden sie sich in beträchtlicher Entfernung, so dass sie nicht leicht zu hören waren. IHRE PARTNER - James und John. Siehe Lukas 5:10 . Die folgenden Bemerkungen von Dr. Thomson („ _The Land and the Book_ “, Bd. ii, S. 80, 81) werden eine gute Illustra... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 5:8

ALS SIMON PETRUS ES SAH - Sah die große Menge Fische; der bemerkenswerte Erfolg, das Netz im Stich zu lassen. ER FIEL AUF DIE KNIE JESU – Dies war eine übliche Haltung des „Bittens“. Er hatte jetzt keinen Zweifel an der Macht und Erkenntnis Jesu. In Erstaunen, Staunen und Dankbarkeit und ohne Zweif... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 5:10

FÜRCHTE DICH NICHT - Er beruhigte ihre Ängste. Mit Milde und Zärtlichkeit besänftigte er all ihre beunruhigten Gefühle und verkündete zu ihrer Überraschung, dass sie von nun an zu Verkündern des Heils ernannt werden sollten. VON NUN AN - Jenseits. Du sollst MENSCHEN FANGEN – Du sollst ein Diener d... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 5:11

ALLES AUFGEGEBEN - Es war nicht "viel", was sie ZURÜCKLIESSEN - ein paar kleine Boote und ihre Netze; aber es war alles, was sie hatten, sogar ihr ganzes Leben. Aber dies zeigte ihre Liebe zu Jesus und ihre Bereitschaft, sich selbst zu verleugnen, so „wirklich“, als hätten sie Paläste und Gold verla... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 5:17-26

Siehe diese Passage in den Anmerkungen zu Matthäus 9:1 . Lukas 5:17 AN EINEM BESTIMMTEN TAG - Zeit und Ort werden hier nicht besonders erwähnt, aber nach Matthäus 9:1 scheint es in Kapernaum gewesen zu sein. Lukas 5:19 DIE KACHELN - Siehe die Anmerkungen zu Matthäus 9:1 .... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 5:27-32

Siehe die Anmerkungen zu Matthäus 9:9 . Lukas 5:29 MACHTE IHM EIN GROSSES FEST - Diesen Umstand hat „Matthäus“ oder „Levi“, wie er hier genannt wird, in seinem eigenen Evangelium ausgelassen. Diese Tatsache zeigt, wie wenig geneigt die Evangelisten sind, etwas für sich selbst zu sagen oder sich se... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 5:33-39

Siehe diese Passage in den Anmerkungen zu Matthäus 9:14 illustriert . Lukas 5:39 WENN MAN ALTEN WEIN GETRUNKEN HAT ... - Wein steigert seine Stärke und seinen Geschmack und seine Milde und Weichheit mit dem Alter, und der alte ist daher vorzuziehen. Wer einen so milden und milden Wein probiert hat... [ Lesen Sie weiter ]

Wird nach der Werbung fortgesetzt