Aber ich sage euch: Schwöre überhaupt nicht – das heißt, auf die Art und Weise, die er vorgibt. Schwöre auf keine der damals üblichen und profanen Weisen.

Beim Himmel; denn es ist Gottes Thron - Das zu schwören hieß, wenn es überhaupt etwas bedeutete, bei dem, der darauf sitzt, zu schwören, Matthäus 23:22 .

Auch nicht bei der Erde; denn es ist sein Schemel - Darauf zu schwören ist also wirklich bei Gott zu schwören. Oder vielleicht bedeutet es:

1. Dass wir kein Recht haben, zu versprechen oder zu schwören, was Gott gehört; und,

2. Dass Eide durch leblose Gegenstände bedeutungslos und bösartig sind.

Wenn es sich um echte Eide handelt, sind sie von einem Lebewesen, das die Macht hat, Rache zu nehmen. Ein Fußhocker ist der, auf dem die Füße beim Sitzen ruhen. Der Begriff wird auf die Erde angewendet, um zu bezeichnen, wie niedrig und bescheiden sie im Vergleich zu Gott ist.

Jerusalem – Siehe die Anmerkungen zu Matthäus 2:1 .

Stadt des Großkönigs - Das heißt, von Gott; den Großkönig genannt, weil er der König der Israeliten war und Jerusalem die Hauptstadt der Nation war und der Ort, an dem er als König besonders geehrt wurde. Vergleiche Psalter 46:4 ; Psalter 48:1 ; Psalter 87:3 .

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt