Vergleiche Numeri 31:11 und übertrage „und die Beute“ (dh die lebende Beute) „zusätzlich zu der Beute, die die Kriegsleute beschlagnahmt haben usw.“ Die „Beute“ wird in Numeri 31:50 .

Die Zahl der erlegten Schafe, Bienen, Esel und Personen wird in diesem und den folgenden Versen in rund Tausend angegeben. Daher kommt der Tribut des Herrn ( Numeri 31:29 , Numeri 31:37 usw.), der der 500. Teil der Hälfte ist, auch in runden Zahlen heraus.

Charakteristisch für die Midianiter war die enorme Menge sowohl an Vieh als auch an persönlichem Schmuck. Als sie zur Zeit der Richter in Israel einfielen, war ihr Reichtum noch von gleicher Art ( Richter 6:5 ; Richter 8:24 ff). Die Beduinen behalten trotz ihres wilden Nomadenlebens ihre angestammte Liebe zum Putzen bis heute.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt