Prediger 9 - Einführung

In Prediger 9:1 Gründe für die universelle Schlussfolgerung Prediger 8:17 angeführt, dass kein Mensch die Werke Gottes verstehen kann. Dies hindert jedoch nicht die Behauptung des praktischen Vorteils dieser Weisheit in diesem Leben, die die Gottesfurcht einschließt ( Prediger 9:13 ff). Vergleiche P... [ Lesen Sie weiter ]

Prediger 9:1

Das Vertrauen eines guten Mannes auf Gott ist ein Gegengewicht zu unserer Unkenntnis der Wege der Vorsehung. IN GOTTES HAND - Unter Seinem besonderen Schutz ( Deuteronomium 33:3 ff) als Gerechter und unter Seiner Leitung Sprüche 21:1 als Menschen. KEIN MENSCH ... - buchstäblich, sowohl Liebe als a... [ Lesen Sie weiter ]

Prediger 9:3

Vergleiche Prediger 8:11 . Die scheinbare Gleichgültigkeit des Laufs der Ereignisse neigt dazu, böswillige Menschen in ihrer Torheit zu ermutigen.... [ Lesen Sie weiter ]

Prediger 9:4

DENN FÜR IHN - Eher: "Noch für ihn." Trotz aller Übel hat das Leben seinen Vorteil, und besonders im Vergleich mit dem Tod. HUND – Für die Hebräer ein Vorbild für alles, was verachtenswert war 1 Samuel 17:43 .... [ Lesen Sie weiter ]

Prediger 9:5,6

Siehe Prediger 8:12 , Anmerkung; Prediger 8:14 , Anmerkung. Die Lebenden sind sich bewusst, dass ihnen eine Zukunft bevorsteht: aber die Toten sind unbewusst; sie verdienen nichts, erhalten nichts, selbst die Erinnerung an sie verschwindet bald; sie werden nicht mehr von den Leidenschaften erregt, d... [ Lesen Sie weiter ]

Prediger 9:7-12

Lesen Sie diese sechs Verse zusammenhängend, um zur Bedeutung des Schreibers zu gelangen; und vergleiche Prediger 2:1 . Nach der Beschreibung von Prediger 9:5 über den anteillosen Zustand der Toten ist der nächste Gedanke, der auftaucht, dass der Mann, der wohlhabend und tätig ist, einfach sein ganz... [ Lesen Sie weiter ]

Prediger 9:13

Oder, Auch das habe ich gesehen - Weisheit unter der Sonne, und groß kam es mir vor. Von diesem Vers bis zum Ende von Prediger 10 prägt der Autor in einer Reihe von Sprichwörtern Weisheit im Gegensatz zur Torheit als das beste Heilmittel im gegenwärtigen Leben gegen das Böse der Eitelkeit ein.... [ Lesen Sie weiter ]

Prediger 9:14,15

Ein Gleichnis, das wahrscheinlich ohne Grundlage ist. Kritiker, die dieses Buch einem späten Zeitalter zuschreiben, schlagen keinen besseren Vorschlag vor, als dass die „kleine Stadt“ Athen sein könnte, das 480 v. Prediger 9:16 sind Kommentare zu den beiden Tatsachen - die Befreiung der Stadt und d... [ Lesen Sie weiter ]

Wird nach der Werbung fortgesetzt