Dieser Psalm hat keinen Titel und sein Autor ist unbekannt. Der Anlass, zu dem es komponiert wurde, wird nicht besonders bezeichnet, obwohl es nach Psalter 107:2 wahrscheinlich ist, dass es auf einer Rückkehr aus dem Exil oder der Gefangenschaft war. Nichts im Psalm verbietet die Annahme, dass dies die Rückkehr aus der Gefangenschaft in Babylon war und dass der Psalm dazu bestimmt war, bei der Wiedereinweihung des Tempels nach der Wiederherstellung verwendet zu werden. Jeder Teil davon würde einem solchen Anlass angemessen sein, und es ist durchaus wahrscheinlich, dass ein so wichtiges Ereignis mit entsprechenden Lobgesängen gefeiert würde.

Die „Gestaltung“ des Psalms, soweit sie eine praktische Bedeutung hat, wird in Psalter 107:8 , Psalter 107:15 , Psalter 107:21 , Psalter 107:31 in der in diesen Versen wiederholten Sprache angegeben: „Oh dass die Menschen den Herrn für seine Güte preisen und für seine wunderbaren Werke an den Menschenkindern!“ Der Zweck des Psalms besteht darin, diese „Werke“ oder diese „Handlungen“ Gottes darzulegen, um die Menschen zu Lobpreis und Anbetung zu führen.

Der Psalm ist in seiner Struktur sehr regelmäßig. Die ersten drei Verse sind einleitend und sollen die Menschen bezeichnen, die besonders berufen waren, Gott zu loben – als diejenigen, die aus der Hand des Feindes erlöst und aus den Ländern – Osten, Westen, Norden und Süden – gesammelt wurden.

Der Rest des Psalms ist in Abschnitte unterteilt, die mit den obigen Worten gekennzeichnet sind: „Oh, dass die Menschen den Herrn für seine Güte preisen“ usw., Psalter 107:8 , Psalter 107:15 , Psalter 107:21 , Psalter 107:31 .

Diese Teile sind von ungleicher Länge, und diese Sprache (mit einigen passenden hinzugefügten Wörtern) wird „am Ende jedes Teils“ platziert, als dies, was durch die vorherigen Gedanken vorgeschlagen wurde. Im Schlussteil, Psalter 107:32 , wird diese Sprache jedoch nicht verwendet, aber der Ausdruck von „Wunsch“ wird in den anderen Fällen in eine „Bestätigung“ geändert, dass alle, die weise waren, „diese Dinge beachten“ würden. und würde „die liebende Güte des Herrn verstehen“.

Die einzelnen Teile des Psalms sind die folgenden:

I. Ein Hinweis auf die Erlösten des Herrn, die in der Wüste gewandert sind; als ob er hungrig und durstig gewesen wäre; als hätte man keine Stadt zum Wohnen; und dann, als er den Herrn so anrief, dass er sie hörte und sie auf richtige und sichere Weise führte. Für „dies“ drückt der Psalmist den Wunsch aus, dass „die Menschen den Herrn für seine Güte preisen“ Psalter 107:4 .

II. Ein Hinweis auf Gott, der Güte zeigt gegenüber denen, die in der Finsternis und im Schatten des Todes sitzen und die in Not und Eisen gebunden sind: veranschaulicht durch einen Hinweis auf das Volk Gottes in den Zeiten der Knechtschaft, als niedergeschlagen und bestraft für ihre Sünden und wie sie damals den Herrn in ihrer Not anriefen, so dass er sie aus dieser Finsternis und dem Schatten des Todes herausführte und ihre Bande zerbrach.

Für „dies“ drückt der Psalmist den Wunsch aus, dass „die Menschen den Herrn für seine Güte preisen“ Psalter 107:10 .

III. Ein Hinweis auf die Befreiung, die für das Volk Gottes vollbracht wurde. Sie hatten gesündigt; sie hatten ihre Torheit gezeigt; Sie hatten sich den Toren des Todes genähert, und dann riefen sie zum Herrn, und er sandte sein Wort und heilte sie. Für „dies“ drückt der Psalmist den Wunsch aus, dass „die Menschen den Herrn für seine Güte preisen“ Psalter 107:17 .

NS. Ein Hinweis auf die Güte des Herrn, wie sie sich denen offenbart, die mit Schiffen zum Meer hinabfahren und in den großen Wassern Geschäfte machen. Sie sehen die Wunder des Herrn in der Tiefe. Sie begegnen Stürmen und Stürmen. Auf den Wellen werden sie in den Himmel gehoben und sinken dann in eine entsprechende Tiefe. Sie taumeln hin und her und taumeln wie ein Trunkenbold; und dann schreien sie zum Herrn, und er hört sie und beruhigt das Meer und bringt sie zum gewünschten Hafen.

Für „dies“ drückt der Psalmist den Wunsch aus, dass „die Menschen den Herrn für seine Güte preisen“ Psalter 107:23 .

V. Ein Hinweis auf die Güte des Herrn bei der Vorbereitung eines Ortes, an dem die Menschen wohnen können: Flüsse in eine Wüste verwandeln, die Wasserquellen in trockenen Boden, die Wüste in stehendes Wasser und den trockenen Boden in Wasserquellen machen: Vorkehrungen für die Menschen, auf der Erde zu wohnen, damit sie die Felder besäen und Weinberge pflanzen - die Armen aus der Not emporheben und sie wie eine Herde zu Familien machen.

In Bezug auf „dieses“ und „alles“, was Gott tut, sagt der Psalmist am Schluss des Psalms, dass alle, die „weise sind und diese Dinge beachten werden, die liebende Güte des Herrn verstehen werden, “ Psalter 107:33 .

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt