Der Autor dieses Psalms ist unbekannt. Der Anlass, zu dem es komponiert wurde, war wahrscheinlich derselbe wie der, zu dem die beiden vorherigen Psalmen und die beiden folgenden geschrieben wurden – jeder begann und endete mit einem Halleluja. Dieser Anlass war höchstwahrscheinlich, wie bereits erwähnt, der Wiederaufbau Jerusalems nach der Gefangenschaft und die Weihung des Tempels.

Der Psalm ist im Allgemeinen ein Aufruf an alle Teile des Universums, den Herrn zu preisen. Es ist richtig in zwei Portionen aufgeteilt. Im ersten Psalter 148:1 wird der Ruf an den Himmel gerichtet – an alles, was über der Erde ist – um Jahwe zu loben; im zweiten Psalter 148:7 wird der Aufruf an alle Bewohner der Erde gerichtet, sich in diesem Lobpreis zu vereinen.

Der Psalm ist sehr lebhaft und triumphierend. Die Sprache stimmt mit dem Gefühl überein. Es ist der animierendsten und stimmungsvollsten Musik angepasst; und diese Psalmen - dieser und die beiden vorhergehenden und die beiden folgenden - sind im Stil, im Gefühl, in poetischer Schönheit, in Erhabenheit, in ihrer Eignung, die Seele mit erhabenen Gefühlen zu erfüllen, hervorragend geeignet, um die ganze Sammlung - das gesamte Buch - abzuschließen von Psalmen. Zur Veranschaulichung der Gefühle des Psalms kann wenig benötigt oder hinzugefügt werden.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt