Meine Stimme sollst du am Morgen hören, o Herr - Die Stimme des Gebets. Vergleiche die Anmerkungen zu Psalter 3:5 . Vermutlich bezieht er sich hier auf eine allgemeine Gewohnheit, morgens zu beten, wobei er besonders auf seine damaligen Umstände Bezug nimmt. Vergleiche Psalter 55:17 .

Der Psalmist war zweifellos der Meinung, dass es zwar eine allgemeine Pflicht und ein Vorrecht war, Gott jeden Morgen bei der Wiederkunft anzurufen, aber es gab einen besonderen Grund dafür unter den Umständen, in denen er sich damals befand. Siehe die Einleitung zum Psalm. Dann war er von Feinden umgeben und in Gefahr, und nur auf Gott konnte er auch nur für einen einzigen Tag auf Schutz hoffen. Die Angemessenheit, morgens durch Gebet auf Gott zu schauen, empfiehlt sich jedem nachdenklichen Geist. Wer weiß, was ein Tag hervorbringen kann? Wer weiß, welche Versuchungen ihn erwarten können? Wer kann sich vor den Gefahren schützen, die ihn umgeben können? Wer kann es uns ermöglichen, die uns täglich obliegenden Aufgaben zu erfüllen? Schwach, hilflos, sündig, fehleranfällig, in einer Welt der Versuchung und umgeben von Gefahren, wenn wir sie sehen und wenn wir sie nicht sehen, Es liegt auf der Hand, jeden Morgen Gott um seine Führung und seinen Schutz zu bitten; und die Entschlossenheit des Psalmisten sollte hier das feste Ziel eines jeden Menschen sein.

Morgens - Regelmäßig; Jeden Morgen.

Werde ich mein Gebet an dich richten – Margin, wie auf Hebräisch, „in Ordnung bringen“. Das hier verwendete Wort - ערך ârak - bedeutet richtig, in eine Reihe zu stellen, zu ordnen, zB Holz auf den Altar zu legen Genesis 22:9 ; Levitikus 1:7 ; das Schaubrot auf dem Tisch anrichten Exodus 40:23 ; Levitikus 24:6 , Levitikus 24:8 .

Es ist nicht unwahrscheinlich, dass der Gebrauch des Wortes hier auf diese Sitten anspielt; und die Bedeutung kann sein, dass sein Gebet ein regelmäßig arrangierter Gottesdienst vor Gott wäre. Es wäre eine Art Morgenopfer, und es würde mit angemessener Berücksichtigung der Natur des Dienstes – der Tatsache, dass er dem großen Gott geleistet wurde – arrangiert und durchgeführt werden. Es würde eine fromme Achtung des Anstands geben – eine ernsthafte und feierliche Aufmerksamkeit für die Pflichten, die mit der Handlung als Anbetung eines heiligen Gottes verbunden sind.

Das Gebet sollte nicht voreilig sein; es sollte nicht fahrlässig oder leichtfertig ausgeführt werden; es sollte den tiefen Gedanken der Seele anregen, und es sollte mit der gleichen ernsthaften Rücksicht auf Zeit und Anstand durchgeführt werden, die in den feierlichen und sorgfältig vorgeschriebenen Riten des alten Tempeldienstes gefordert wurde.

Und wird aufblicken - Das hier verwendete Wort - צפה tsâphâh - bedeutet eigentlich, sich umsehen, aus der Ferne betrachten. In Jesaja 21:5 bezieht es sich auf einen Turm, der eine weite Aussicht hat. Vergleiche Hohelied 7:4 .

Die Idee hier ist richtigerweise, dass er eng und sorgfältig (wie jemand, der auf einem Turm steht) nach einem Zeichen der göttlichen Gunst Ausschau hält – nach einer Antwort auf sein Gebet – nach einer göttlichen Einschaltung – nach einer Andeutung des Göttlichen Wille. Dies entspricht vielleicht dem wiederholten Gebot des Erretters, „aufzupassen und zu beten“. Der Begriff „aufschauen“ ist nicht unbedingt in dem hier verwendeten Wort enthalten, aber es zeigt den Geisteszustand an, in dem eine tiefe und sorgfältige Besorgnis um die Antwort auf das Gebet herrscht.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt