Und Joas, der König von Israel, sandte zu Amazja, dem König von Juda, und ließ ihm sagen: Die Distel, die im Libanon war, sandte zu der Zeder im Libanon und sprach: Gib deinem Sohn deine Tochter zur Frau! im Libanon und zertrat die Distel.

Joas, der König von Israel, sandte nach Amazja. Die Menschen im Osten drücken ihre Gefühle sehr oft in einer parabolischen Form aus, besonders wenn sie unwillkommene Wahrheiten oder ein verächtliches Hohnlächeln übermitteln wollen. Dies war der Entwurf der mahnenden Fabel, die Joash in seiner Antwort erwähnte. Die Distel, ein niedriger Strauch, könnte ausgewählt werden, um Amazja, einen kleinen Prinzen, darzustellen; die Zeder, der mächtige Herrscher Israels; und das wilde Tier, das die Distel zertrat, das überwältigende Heer, mit dem Israel Juda verwüsten konnte.

Aber vielleicht kann man das Gleichnis, ohne auch nur eine Anwendung zu machen, allgemein so erklären, dass es die Wirkungen von Stolz und Ehrgeiz auf eindrucksvolle Weise beschreibt, die weit über ihre natürliche Sphäre hinausragen und mit einem plötzlichen und verheerenden Krachen fallen werden. Die Moral der Fabel ist in 2 Könige 14:10 .

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt