Wenn sie abfallen, um sie wieder zur Buße zu erneuern; sehend, wie sie sich den Sohn Gottes von neuem kreuzigen und ihn offen beschämen.

Wenn, х kai ( G2532 ) parapesontas ( G3895 )] - 'Und (noch) abgefallen sind' (vgl. eine weniger extreme Deklination, Galater 5:4 ). Hier ist ein totaler Abfall gemeint. Die Hebräer waren noch nicht so abgefallen; aber er warnt sie, dass dies das Ende des Rückschritts wäre, wenn sie, anstatt „zur Vollkommenheit Hebräer 6:1 die ersten Prinzipien wieder lernen Hebräer 6:1 ( Hebräer 6:1 ).

Um sie wieder zu erneuern. "Einmal" ( Hebräer 6:4 ) schon neu gemacht, jetzt brauchen sie "Erneuerung" über "wieder".

Kreuzige sich selbst - 'sich selbst kreuzigen' Christus, anstatt ihnen die Welt durch das Kreuz Christi zu Galater 6:14 ( Galater 6:14 ). Also Hebräer 10:29 .

Der Sohn Gottes - Seine Würde kennzeichnet die Abscheulichkeit ihres Vergehens.

Setzen Sie ihn zu einer offenen Schande , х paradeigmatizontas ( G3856 )] - 'ein öffentliches Exempel statuieren' Ihn, wie einen Übeltäter, der an einem Baum aufgehängt ist. Was das fleischliche Israel äußerlich getan hat, tun diejenigen, die vom Licht abfallen, innerlich: Sie kreuzigen den Sohn Gottes buchstäblich wieder: "sie reißen ihn aus ihren Herzen, wo er seine Wohnung befestigt hat, und stellen ihn dem offenen Spott der Welt vor." als etwas Machtloses und Gemeines“ (Bleek in Alford).

Die Montanisten und Novatianer benutzten diese Passage, um den dauerhaften Ausschluss der Verfallenen aus der Kirche zu rechtfertigen. Die katholische Kirche hat sich dem immer widersetzt und sie reuevoll ohne Wiedertaufe wieder zugelassen. Personen können in gewissem Sinne „erneuert“ werden und doch endgültig abfallen; denn "erneuern ... wieder" impliziert, dass sie EINMAL ERNEUERT wurden; aber nicht, dass 'die Auserwählten' Johannes 10:28 können ( Johannes 10:28 ).

Ein zeitweiliger Glaube ist möglich, ohne dass dabei einer von den Auserwählten ist ( Markus 4:16 ; Johannes 8:31 ; Johannes 8:35 ; Johannes 15:2 ; Johannes 15:5 ).

Gottes Gnade ist nicht begrenzt, als ob es für Gott „unmöglich“ wäre, selbst einen solchen Rebellen zurückzugewinnen, um noch auf Ihn zu schauen, den er durchbohrt hat. Die Unmöglichkeit besteht darin, dass sie einmal die Kraft des Opfers Christi in sich gekannt haben, sie nun aber ablehnen: Es kann unmöglich neue Mittel zu ihrer Erneuerung geben: die Mittel der Liebe Gottes, die sie jetzt, nach ihrer Erfahrung, bewusst und fortwährend ablehnen : Ihr Gewissen ist versengt, "zweimal tot" ( Judas 1:12 ), sie sind außer Hoffnung, außer durch ein Wunder der Gnade Gottes.

„Es ist der ewige Fluch des Bösen, das Böse zu verbreiten. Das Hindernis zur Reue liegt in der gegenwärtigen Haltung des Abtrünnigen gegenüber Gott, nicht in seiner Vorgeschichte, noch in Gottes Haltung ihm gegenüber. Wer nicht an den christlichen Erfahrungen festhält, die er objektiv gemacht hat, war ihnen in der Zeit, als er sie hatte, subjektiv nicht treu; andernfalls nach dem Grundsatz: „Wer hat, dem wird gegeben, und er wird mehr Fülle haben“ ( Mt Matthäus 13:12 ), er hätte darin geblieben und wäre nicht abgefallen“ (Tholuck).

Ein solcher war nie ein vom Geist geleiteter Jünger Christi ( Römer 8:14 ). Die Sünde gegen den Heiligen Geist ist zwar ähnlich, aber damit nicht identisch; denn das kann von denen außerhalb der Kirche begangen werden (wie in Matthäus 12:24 ; Matthäus 12:31 ); dies, nur von denen drinnen.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt