ERSTER KORINTHIAN S.

KERL. XV.

      In diesem Kapitel behandelt der Apostel diesen großen Artikel des Christentums – die Auferstehung der Toten. I. Er begründet die Gewissheit der Auferstehung unseres Heilands, 1 Korinther 15:1 . II. Aus dieser Wahrheit will er diejenigen widerlegen, die sagten: Es gibt keine Auferstehung der Toten, 1 Korinther 15:12 .

III. Aus der Auferstehung unseres Heilands begründet er die Auferstehung der Toten und bestätigt die Korinther in ihrem Glauben durch einige andere Überlegungen, 1 Korinther 15:20 . NS. Er beantwortet einen Einwand gegen diese Wahrheit und nimmt daher die Gelegenheit, zu zeigen, welch große Veränderung in den Körpern der Gläubigen bei der Auferstehung vorgenommen wird, 1 Korinther 15:35 .

V. Er teilt uns mit, welche Veränderungen bei denen vorgenommen werden, die beim Klang der letzten Posaune leben werden, und die vollständige Eroberung der Gerechten wird dann über Tod und Grab erlangen, 1 Korinther 15:51 . Und VI. Er fasst das Argument mit einer sehr ernsten Ermahnung an die Christen zusammen, entschlossen und fleißig im Dienst ihres Herrn zu sein, weil sie wissen, dass sie von ihm so herrlich belohnt werden, 1 Korinther 15:58 .

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt