ISAIA H.

KERL. LI.

      Dieses Kapitel soll diejenigen trösten und ermutigen, die Gott fürchten und seine Gebote halten, selbst wenn sie in der Dunkelheit wandeln und kein Licht haben. Ob es in erster Linie zur Unterstützung der Gefangenen in Babylon gedacht war, ist nicht sicher, wahrscheinlich war es das; aber so allgemein ausgedrückte Bequemlichkeiten sollten nicht so beschränkt sein. Wann immer die Gemeinde Gottes in Not ist, mögen ihre Freunde und Gratulanten sich und einander mit diesen Worten trösten, ich.

Dass Gott, der seine Gemeinde zuerst aus dem Nichts erweckte, dafür sorgen wird, dass sie nicht untergeht, Jesaja 51:1 . II. Dass die Gerechtigkeit und das Heil, das er für seine Gemeinde plant, sicher und nahe sind, sehr nahe und sehr sicher, Jesaja 51:4 .

III. Dass die Verfolger der Gemeinde schwache und sterbende Geschöpfe sind, Jesaja 51:7 ; Jesaja 51:8 . NS. Dass dieselbe Macht, die früher Wunder für die Gemeinde bewirkte, jetzt zu ihrem Schutz und ihrer Befreiung eingesetzt und eingesetzt wird, Jesaja 51:9 .

V. Dass Gott selbst, der Schöpfer der Welt, sich sowohl vorgenommen hatte, sein Volk aus seiner Not zu erlösen als auch darin zu trösten, und seinen Propheten sandte, um es ihnen zu versichern, Jesaja 51:12 . VI. Dass, so beklagenswert der Zustand der Gemeinde jetzt war ( Jesaja 51:17 ), ihre Verfolger und Unterdrücker in Kürze auf die gleichen erbärmlichen Umstände reduziert werden sollten, und noch schlimmer, Jesaja 51:21 .

Die ersten drei Absätze dieses Kapitels beginnen mit „Höre auf mich“, und sie sind Gottes Volk, das die ganze Zeit zum Hören berufen ist; denn selbst wenn ihnen Trost zugesprochen wird, hören sie manchmal „aus Angst des Geistes nicht“ ( Exodus 6:9 ); deshalb werden sie immer wieder zum Hören aufgerufen, Jesaja 51:1 ; Jesaja 51:4 ; Jesaja 51:7 .

Die beiden anderen Absätze dieses Kapitels beginnen mit „Wach, wach“; im ersteren ( Jesaja 51:9 ) ruft Gottes Volk ihn auf, aufzuwachen und ihnen zu helfen; im letzteren, Jesaja 51:51 . Gott ruft sie auf, aufzuwachen und sich selbst zu helfen.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt