JOHN.

KERL. XX.

      Dieser Evangelist, obwohl er sein Evangelium nicht wie die anderen begann, schließt es dennoch mit der Geschichte der Auferstehung Christi ab; nicht von der Sache selbst, denn keiner von ihnen beschreibt, wie er auferstanden ist, sondern von den Beweisen und Beweisen dafür, die bewiesen, dass er auferstanden war. Die Beweise für die Auferstehung Christi, die wir in diesem Kapitel haben, sind I. Solche, die sich unmittelbar am Grab ereigneten.

1. Das Grab wurde leer gefunden und die Grabtücher in Ordnung, Johannes 20:1 . 2. Zwei Engel erscheinen Maria Magdalena am Grab, Johannes 20:11 . 3. Christus selbst erscheint ihr, Johannes 20:14 .

II. So wie es später bei den Zusammenkünften der Apostel geschah. 1. An einem, dem gleichen Tag am Abend, an dem Christus auferstand, als Thomas abwesend war, Johannes 20:19 . 2. An einem anderen Tag, sieben Nächte, als Thomas bei ihnen war, Johannes 20:26 . Hier wird meist erzählt, was von den anderen Evangelisten weggelassen wurde.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt