Die dem Beispiel dienen - Die ihren Dienst durch das bloße Beispiel und den Schatten der himmlischen Dinge verrichten; oder in einem Tabernakel und in einer Weise, die das bloße Sinnbild der Wirklichkeit ist, die im Himmel existiert. Der Hinweis bezieht sich auf die Stiftshütte, die lediglich ein „Beispiel“ oder eine „Kopie“ des Himmels war. Das hier mit „Beispiel“ wiedergegebene Wort – ὑποδείγμα hupodeigma – bedeutet eine „Kopie, Ähnlichkeit oder Nachahmung.

“ Die Stiftshütte wurde nach einem Muster gebaut, das Moses gezeigt wurde; es wurde so gemacht, dass es eine schwache Ähnlichkeit mit der Realität im Himmel aufwies, und in dieser „Kopie“ oder „Beispiel“ wurden sie ernannt, um zu amtieren. Ihr Dienst hatte daher eine gewisse Ähnlichkeit mit dem im Himmel.

Und Schatten – Das heißt, in der Stiftshütte, in der sie dienten, gab es nur einen Schatten dessen, was wirklich und substantiell war. Verglichen mit dem, was im Himmel ist, ist es das, was der Schatten mit der Substanz vergleicht. Ein Schatten - wie bei einem Mann, einem Haus, einem Baum - zeigt die Form, den Umriss und die Größe des Objekts an; aber es hat keine Substanz oder Realität. So war es mit den Riten der jüdischen Religion. Sie wurden lediglich als Schatten der substantiellen Realitäten der wahren Religion entworfen oder um die düsteren Umrisse dessen darzustellen, was im Himmel wahr und wirklich ist; vergleiche die Anmerkung Kolosser 2:17 ; Hebräer 10:1 Note.

Das Wort „Schatten“ hier – σκιᾶ skia – wird im Unterschied zum Körper oder der Realität – σῶμα sōma – verwendet (vergleiche Kolosser 2:17 ), und auch von εἰκών eikōn – ein perfektes Bild oder eine Ähnlichkeit; siehe Hebräer 10:1 .

Von himmlischen Dingen - Vom himmlischen Heiligtum; von dem, was im Himmel wirklich und substantiell ist. Das heißt, es existiert im Himmel eine Realität, von der der Dienst im jüdischen Heiligtum nur der Umriss war. Der Hinweis bezieht sich zweifellos auf den Dienst, den der Herr Jesus dort als der große Hohepriester seines Volkes verrichtet.

Wie Moses von Gott ermahnt wurde - Wie er von Gott unterwiesen wurde. Das verwendete Wort - χρηματίζω chrēmatizō - bedeutet richtig, orakelhafte Antworten zu geben; um Menschen auf übernatürliche Weise zu kommunizieren - durch Träume, durch direkte Offenbarungen usw.; siehe Matthäus 2:12 , Matthäus 2:22 ; Lukas 2:26 ; Apostelgeschichte 10:22 ; Hebräer 11:7 .

Denn siehe, sagt er - Exodus 25:9 , Exodus 25:40 ; Exodus 26:30 . In Exodus 11:1 wird auch wiederholt gesagt, dass Moses das gesamte Werk der Stiftshütte so ausführte, wie es ihm befohlen worden war.

Es wurde sehr darauf geachtet, dass ihm von allem, was er anfertigen sollte, eine genaue Kopie vorgelegt wurde und dass die Arbeit genau dem Muster entsprach. Der Grund war zweifellos, dass, da der jüdische Gottesdienst typisch sein sollte, niemand außer Gott beurteilen konnte, in welcher Form die Stiftshütte gemacht werden sollte. Es sollte kein Gebäude von architektonischer Schönheit, Geschicklichkeit oder Geschmack sein, sondern sollte wichtige Realitäten verdeutlichen, die nur Gott kannte. Daher war es notwendig, dass Moses das genaue Modell von ihnen gegeben wurde und dass es gewissenhaft befolgt wurde.

Dass du alle Dinge machst – nicht nur die Stiftshütte selbst, sondern auch die Altäre, die Lade, den Leuchter usw. Die Form und das Material für jedes wurden festgelegt und das genaue Muster wurde Moses auf dem Berg gezeigt.

Nach dem Muster - Griechisch τύπον tupon - "Typ;" das heißt, Figur, Form. Das Wort τύπος tupos, „Typ“, bedeutet eigentlich alles, was von der Agentur oder Mittel von „Schlägen“ produziert wird (von τύπτω tuptō, „zuschlagen“); daher eine Markierung, ein Stempel, ein Druck, ein Abdruck - wie der durch das Einschlagen von Nägeln in die Hände gemacht wird Johannes 20:25 ; dann eine Figur oder Form, wie ein Bild oder eine Statue Apostelgeschichte 7:43 ; die Form einer Lehre oder Meinung Römer 6:17 ; dann ein Beispiel, das nachgeahmt oder befolgt werden sollte 1 Korinther 10:6 ; Phi 3:17 ; 1 Thessalonicher 1:7 ; 2 Thessalonicher 3:9; und daher ein Muster oder Modell, nach dem alles gemacht werden soll; Apostelgeschichte 7:44 .

Das ist hier die Bedeutung. Die Anspielung bezieht sich auf ein Muster, wie es ein Architekt oder Bildhauer verwendet; eine Zeichnung oder Figur aus Holz oder Ton, nach der das Werk modelliert werden soll. Die Idee ist, dass Moses eine solche Zeichnung oder ein Modell von Gott auf dem Berg Sinai ausgestellt wurde, damit er eine genaue Vorstellung von der Stiftshütte hat, die gemacht werden sollte. Eine ähnliche Zeichnung oder ein ähnliches Modell des Tempels wurde Salomo von David geschenkt; 1 Chronik 28:11 .

Wir dürfen in der Tat nicht annehmen, dass es im Fall des Moses gezeigten Musters ein tatsächlich geschaffenes und ausgestelltes Miniaturmodell aus Holz oder Stein gab, sondern dass Moses die Form des Tabernakels in einer Vision gezeigt wurde (Anmerkung, Jesaja 1:1 ) oder war ihm so lebhaft eingeprägt, dass er einen klaren Blick auf das zu errichtende Gebäude hatte.

Auf dem Berg - Auf dem Berg Sinai; denn während Moses in der Gegenwart Gottes war, wurden diese Mitteilungen gemacht.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt