Die Prophezeiung, die Jesaja 17:1 , bekennt sich ihrem Titel nach nur gegen Damaskus. Aber es bezieht sich auf das Königreich Samaria nicht weniger als auf Damaskus. Der Grund dafür ist, dass die Königreiche Israel und Damaskus gegen das Königreich Juda verbündet waren. Die Absicht der Prophezeiung könnte darin bestanden haben, das Königreich Israel vor der bevorstehenden Zerstörung der Stadt Damaskus zu warnen und es auf diese Weise davon abzuhalten, sich mit ihnen gegen Juda zu verbünden.

Wann es geliefert wurde, ist unbekannt. Lowth nimmt an, dass es unmittelbar nach den Prophezeiungen im siebten und achten Kapitel in der Regierungszeit von Ahas war, und diese Annahme ist nicht unwahrscheinlich, wenn auch nicht ganz sicher. Er nimmt auch an, dass es erfüllt wurde, als Damaskus von Tiglat-Pileser gefangen genommen und seine Bewohner nach Kir 2 Könige 16:9 , und als er auch einen großen Teil des Königreichs Israel überrannte und seine Bewohner gefangen nahm nach Assyrien.

Was die „Zeit“ anbelangt, in der es ausgesprochen wurde, kann es kaum Zweifel geben, dass es die Allianz zwischen Damaskus und dem Königreich Ephraim oder Samaria war, denn unter keiner öligeren Annahme lässt sich erklären, dass die beiden Königreiche waren in der Prophezeiung vereint (siehe Jesaja 17:3 ). Der Umfang oder die Absicht der Prophezeiung wird in Jesaja 17:14 : 'Dies ist der Teil von denen, die uns verderben, und das Los von denen, die uns rauben.' und zumindest eine Absicht bestand darin, dem Königreich Juda zu versichern, dass das Bündnis zwischen Damaskus und Samaria nicht zu fürchten sei, sondern dass das Königreich Juda sicher sein würde. Kein Bündnis gegen sie würde erfolgreich sein; kein Grund, sie zu zerstören, sollte ein Schrecken sein.

Die Prophezeiung kann als aus drei Teilen bestehend betrachtet werden.

I. Die Vorhersage des göttlichen Gerichts gegen Damaskus Jesaja 17:1 .

II. Die Vorhersage über Ephraim, den Verbündeten von Damaskus, und ihre Erfüllung Jesaja 17:3 .

III. Eine Vorhersage bezüglich der Assyrer und der Katastrophen, die sie als Nation Jesaja 17:12 sollten Jesaja 17:12 .

Das Königreich Syrien oder Damaskus wurde im vierten Regierungsjahr von Ahas gestürzt. Es ist daher klar, dass die Prophezeiung vor dieser Zeit überbracht wurde. Und wenn ja, wäre sein angemessener Platz in der Sammlung der Prophezeiungen Jesajas unmittelbar nach dem neunten Kapitel. Der Grund, warum es hier platziert wird, vermutet Lightfoot, dass im siebten und achten Kapitel die besondere Absicht darin bestand, das Urteil über die beiden Königreiche Damaskus und Ephraim anzuprangern; aber dass hier beabsichtigt war, die Vorhersage dieser Urteile mit den umgebenden Königreichen zu verbinden und zu zeigen, wie sie davon beeinflusst werden würden. Die Prophezeiung wird daher unter diejenigen gestellt, die sich auf fremde Nationen beziehen; oder zu Königreichen aus dem Land Kanaan.

Damaskus war eine berühmte Stadt Syriens und war lange die Hauptstadt des Königreichs Damaskus. Es war eine Stadt zur Zeit Abrahams, denn der Verwalter seines Hauses, Elieser, soll aus Damaskus stammen Genesis 15:2 . Es liegt in einer sehr fruchtbaren Ebene am Fuße des Berges Anti-Libanus und ist von Hügeln umgeben. Es wird von einem Fluss bewässert, den die Alten mit „Chrysorrhoas“ verrohrten, als ob er von Gold floss.

Dieser Fluss war in mehrere Kanäle unterteilt, die in verschiedene Teile der Stadt geleitet wurden. Es entstand in den Bergen von Anti-Libanus, und es ist wahrscheinlich, dass die Zweige dieses Flusses in alter Zeit Abana und Pharpar 2 Könige 5:12 . Dieser Fluss wird heute Bar-raday genannt, und die einzigartige Schönheit und Fruchtbarkeit von Damaskus verdankt ihn ausschließlich.

Er erhebt sich in den angrenzenden Bergen von Anti-Libanus und breitet sich durch zahlreiche natürliche und künstliche Kanäle über die Ebene aus, auf der die Stadt liegt. Es bewässert die gesamte Ausdehnung der Gärten - eine Landfläche mit einem Durchmesser von etwa 15 Meilen, in deren Mitte die Stadt liegt - und wenn dies getan ist, fließt das übrige Wasser nach Südosten durch die Ebene, wo , inmitten des trockenen Sandes, wird es bald absorbiert oder verdunstet, und der Fluss verschwindet.

Die Gärten sind mit allen Arten von Bäumen bepflanzt; meist solche, die Früchte produzieren, unter denen die Aprikose die Überlegenheit hat. Granatapfel-, Orangen-, Zitronen- und Feigenbäume sind im Überfluss vorhanden, und darüber erheben sich andere Bäume von riesigen Ausmaßen, vermischt mit der Pappel und manchmal der Weide. In jeden Garten der Stadt wird Wasser getragen, und dieser so geteilte Fluss verleiht Damaskus die Schönheit, für die es so gefeiert wurde. Die persischen Geographen sagen, dass die Ebene von Damaskus eines der vier Paradiese des Ostens ist, und man sagt jetzt, dass es in ganz Syrien keinen schöneren Ort gibt.

Von der Zeit Abrahams bis David sagt die Schrift nichts über Damaskus. Zu seiner Zeit wurde es gedämpft und unter seine Autorität gebracht. Gegen Ende der Herrschaft Salomos wurde die Autorität der Juden von Rezin abgestoßen und Damaskus wurde wieder unabhängig. Jerobeam, der König von Israel, eroberte erneut Damaskus und unterwarf Syrien 2 Könige 14:25 ; aber nach seinem Tod stellten die Syrer ihre Unabhängigkeit wieder her.

Rezin wurde König von Damaskus und ging ein Bündnis mit Pekah, dem König von Israel, ein, und gemeinsam drangen sie in Juda ein und richteten große Verwüstung in seinen Gebieten an (siehe die Anmerkungen in Jesaja 7 ; vergleiche 2 Könige 16:5 ). Tiglat-Pileser jedoch, der König von Assyrien, kam dem König von Juda zu Hilfe und nahm Damaskus ein und zerstörte es und tötete Rezin und führte die Syrer in die Gefangenschaft jenseits des Euphrat.

Auf dieses Ereignis bezieht sich wahrscheinlich Jesaja in der uns vorliegenden Prophezeiung. Er sagte jedoch seinen völligen und „ewigen“ Untergang nicht voraus, wie er den von Babylon tat. Damaskus erholte sich wieder von seinen Katastrophen. Holofernes nahm es wieder (Judith 2:27). Es wird von einer Blüte zur Zeit von Hesekiel Hesekiel 27:2 .

Die Römer nahmen es in der Zeit und durch die Vermittlung von Pompeius dem Großen, etwa sechzig Jahre vor Christus. Danach fiel es in die Hände der Araber. Es wurde 1517 n. Chr. von den Osmanen eingenommen; und ist seitdem im Besitz der Türken. Derzeit hat es eine Bevölkerung von etwa 100.000. Der Name, unter dem es jetzt bekannt ist, ist "El-Sham". Es ist ein Teil des Pashalic von Damaskus, das sich bis zum südlichen Ende des Toten Meeres erstreckt.

Mehemet Ali von Ägypten erlangte es im Juni 1832 ohne Widerstand, und seit dieser Zeit steht es unter der Gerichtsbarkeit seines Sohnes Ibrahim. Es wird von den Muslimen als ein Ort besonderer Heiligkeit angesehen. Demnach hat Mekka den ersten Platz, Jerusalem den zweiten und Damaskus den dritten.

Die Prophezeiung bezüglich Damaskus beschäftigt sich mit Jesaja 17:1 . Der allgemeine Eindruck ist, dass Damaskus und seine Verbündeten stark geschwächt und fast zerstört würden. Seine Erfüllung ist auf die Invasion von Damaskus durch Tiglat-Pileser und die Assyrer zurückzuführen. Der Rest des Kapitels Jesaja 17:12 ist eine eigene Prophezeiung (siehe die Anmerkungen zu Jesaja 17:12 ).

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt