Josua 6:1

Dieser Vers ist streng in Klammern. Es wird eingefügt, um die Erklärung zu erklären, die in Josua 5:14 begann und durch Josuas Frage und Ehrerbietung Josua 5:14 unterbrochen , aber in Josua 6:2 . GERADE GESCHLOSSEN - Siehe den Rand, dh nicht nur geschlossen, sondern vergittert und verriegelt.... [ Lesen Sie weiter ]

Josua 6:3-6

Der Befehl des Herrn über die Art und Weise, wie der Fall Jerichos herbeigeführt werden soll, ist in diesen Versen in komprimierter Form wiedergegeben. Weitere Einzelheiten (siehe Josua 6:8 , Josua 6:16 usw.) gehörten zweifellos zu den Befehlen, die der Engel an Josua gab. Josua 6:4 POSAUNEN VON WI... [ Lesen Sie weiter ]

Josua 6:7

ER SAGTE – Die Lesung im hebräischen Text lautet „sie sagten“. Josua gab seine Befehle zweifellos durch die „Offiziere des Volkes“ (vergleiche Josua 1:10 ). ER IST ALSO BEWAFFNET - dh die Krieger im Allgemeinen, nicht nur eine Division. „Die Belohnung“ Josua 6:9 war lediglich eine Ablösung und kein... [ Lesen Sie weiter ]

Josua 6:15

AM SIEBTEN TAG - Höchstwahrscheinlich ein Sabbattag. Das frühe Aufstehen wäre notwendig, um die Stadt siebenmal zu umspannen. Jericho scheint eine Stadt von beträchtlicher Größe und Bevölkerung gewesen zu sein; und jeder Durchgang der großen Heerschar konnte kaum weniger als anderthalb Stunden gedau... [ Lesen Sie weiter ]

Josua 6:17

VERFLUCHT - Besser wie in Rand, (" Levitikus 27:28 " ( Levitikus 27:28 Anm.). In anderen Fällen wurden nur die Einwohner der Städte getötet; ihr Vieh und ihr Eigentum wurden die Beute der Sieger. Aber Jericho, als die erste kanaanitische Stadt das gefangen genommen wurde, wurde von Israel als Erstli... [ Lesen Sie weiter ]

Josua 6:23

Der Teil der Mauer neben Rahabs Haus war nicht zusammen mit dem Rest gefallen. Rahab und „alles, was sie hatte“, dh die Personen, die zu ihrem Haushalt gehörten, wurden herausgeführt und „ohne das Lager Israels“ gelassen. Diese Worte buchstäblich „zur Ruhe außerhalb des Lagers Israels gemacht“ – wei... [ Lesen Sie weiter ]

Josua 6:25

SOGAR BIS HEUTE - Diese Worte werden zu Recht als impliziert, dass die Erzählung nicht lange nach den Ereignissen geschrieben wurde, die sie aufzeichnet.... [ Lesen Sie weiter ]

Josua 6:26

BESCHWOREN - dh einen Eid auf sie legen; oder vielleicht sogar selbst zu einem Eid veranlaßt (vgl. Matthäus 26:63 ). Die Worte des Eids haben im Original einen rhythmischen Charakter, der dazu neigt, sie auf den Lippen und im Gedächtnis des Volkes zu halten. BAUT DIESE STADT - dh baut die Befestigu... [ Lesen Sie weiter ]

Wird nach der Werbung fortgesetzt