Matthäus 6:1

ACHTET DARAUF, DASS IHR EURE ALMOSEN NICHT TUT - Das Wort „Almosen“ bezeichnet hier Großzügigkeit gegenüber den Armen und Bedürftigen. Am Rand steht, wie in den besten Ausgaben des Griechischen, „Gerechtigkeit“; entweder das Almosengeben als eine eminent gerechte Tat bezeichnend, oder wahrscheinlich... [ Lesen Sie weiter ]

Matthäus 6:2

SCHLAGE NICHT VOR DIR EINE TROMPETE, WIE ES DIE HEUCHLER TUN - Das Wort "Heuchler" stammt von "Bühnenspielern", die die Rolle anderer spielen oder nicht ihre eigenen Gefühle, sondern die Gefühle anderer aussprechen. Es bedeutet hier und im Neuen Testament im Allgemeinen diejenigen, die ihre wahren G... [ Lesen Sie weiter ]

Matthäus 6:3,4

LASS ES DEINE LINKE HAND NICHT WISSEN ... - Dies ist ein sprichwörtlicher Ausdruck, der bedeutet, dass die Handlung so heimlich wie möglich erfolgen sollte. Die Hebräer schreiben häufig Mitgliedern Handlungen zu, die eigentlich Personen gehören. Die Ermutigung, unsere Nächstenliebe im Geheimen zu vo... [ Lesen Sie weiter ]

Matthäus 6:5

UND WENN DU BETEST ... - Heuchler zeigten den gleichen Geist über das Gebet wie das Almosengeben; es wurde an öffentlichen Orten gemacht. Das Wort „Synagoge“ bedeutet hier eindeutig nicht die Kultstätte dieses Namens, sondern Orte, an denen sich viele zu versammeln pflegten – in der Nähe von Märkten... [ Lesen Sie weiter ]

Matthäus 6:6

KOMM IN DEINEN SCHRANK - Jedes jüdische Haus hatte einen Platz für heimliche Andacht. Die Dächer ihrer Häuser waren flache Orte, die sich gut für Spaziergänge, Gespräche und Meditationen eigneten. Siehe die Anmerkungen zu Matthäus 9:2 . Professor Hackett („ _Illustrations of Scripture_ “, S. 82) sag... [ Lesen Sie weiter ]

Matthäus 6:7

BENUTZE NICHT VERGEBLICHE WIEDERHOLUNGEN - Das ursprüngliche Wort soll hier von dem Namen eines griechischen Dichters abgeleitet sein, der lange und ermüdende Verse machte und durch viele Formen und endlose Wiederholungen das gleiche Gefühl erklärte. Daher bedeutet es, eine Sache oft zu wiederholen;... [ Lesen Sie weiter ]

Matthäus 6:9-13

Diese Passage enthält das Vaterunser, eine Komposition, die in ihrer Vollständigkeit und Schönheit ihresgleichen sucht. Es wird angenommen, dass einige dieser Petitionen von denen stammen, die unter den Juden gebräuchlich sind. Einige davon sind zwar noch in jüdischen Schriften zu finden, aber in di... [ Lesen Sie weiter ]

Matthäus 6:14,15

DENN WENN IHR DEN MENSCHEN IHRE ÜBERTRETUNGEN VERGEBT - Wenn ihr anderen vergebt, wenn sie euch beleidigen oder verletzen. DEIN HIMMLISCHER VATER WIRD DIR AUCH VERGEBEN - Dies wird in der Bibel ständig gefordert. Siehe die Anmerkungen zu Matthäus 6:12 . Unser Heiland sagt, wir sollen vergeben, auch... [ Lesen Sie weiter ]

Matthäus 6:16

WENN IHR FASTET, BEDEUTET das Wort „fasten“ wörtlich, sich von Essen und Trinken zu enthalten, sei es aus Notwendigkeit oder aus religiösen Gründen. Es wird jedoch in der Bibel häufig auf letzteres angewendet. Es ist also ein Ausdruck von Trauer oder Trauer. Der Körper ist so beschaffen, dass wir in... [ Lesen Sie weiter ]

Matthäus 6:17,18

ABER DU, WENN DU AM SCHNELLSTEN BIST, SALBE ... - Das heißt, erscheine, wie du es täglich tust. Nehmen Sie kein neues Aussehen an oder ändern Sie Ihr Gesicht oder Ihre Kleidung. Die Juden und alle benachbarten Nationen pflegten ihre Körper zu waschen und zu salben. Dieses Waschen wurde bei jeder Mah... [ Lesen Sie weiter ]

Matthäus 6:19

SAMMELT EUCH KEINE SCHÄTZE AUF ERDEN - Schätze oder Reichtum bestanden bei den Alten in Kleidern oder Gewandwechseln sowie in Gold, Silber, Edelsteinen, Wein, Land und Öl. Es bedeutete eine Fülle von „alles“, was der Zierde oder dem Komfort des Lebens förderlich war. Da sich die Orientalen an Pracht... [ Lesen Sie weiter ]

Matthäus 6:20,21

SAMMELT EUCH SCHÄTZE IM HIMMEL – das heißt, lasst EUCH für euer ewiges Glück sorgen. Erschöpfe deine Kräfte nicht und verbringe deine Tage damit, für das Leben hier zu sorgen, sondern lass deine Hauptsorge darin bestehen, für die Ewigkeit vorbereitet zu sein. Vergleiche die Anmerkungen zu Jesaja 55:... [ Lesen Sie weiter ]

Matthäus 6:22,23

DAS LICHT DES KÖRPERS ... - Das in den vorhergehenden Versen geäußerte Gefühl - die Pflicht, die Zuneigung auf himmlische Dinge zu richten - führt Jesus fort, indem er auf das „Auge“ Bezug nimmt. Wenn das Auge stetig auf einen Gegenstand gerichtet ist und gesund oder einsam ist, ist alles klar und d... [ Lesen Sie weiter ]

Matthäus 6:24

KEIN MENSCH KANN ZWEI HERREN DIENEN ... - Die Notwendigkeit, Schätze im Himmel zu sammeln, verdeutlicht Christus anhand einer bekannten Tatsache, dass ein Diener nicht gleichzeitig zwei Herren dienen kann. Seine Zuneigung und sein Gehorsam würden geteilt sein, und er würde seiner Pflicht gegenüber d... [ Lesen Sie weiter ]

Matthäus 6:25

DARUM SAGE ICH EUCH: MACHT EUCH KEINE GEDANKEN ... - Der allgemeine Sinn dieses Abschnitts, der das Kapitel abschließt, ist, seine Schüler vor Geiz und gleichzeitig vor Angst um die Befriedigung ihrer Bedürfnisse zu warnen. Dies tut er durch vier Argumente oder Überlegungen, die durch unvergleichlic... [ Lesen Sie weiter ]

Matthäus 6:26

SIEHE DIE VÖGEL DER LÜFTE - Das zweite Argument für das Vertrauen in die Vorsehung Gottes leitet sich aus einem schönen Hinweis auf die Vögel oder gefiederten Stämme ab. Sieh, sagte der Heiland, sieh die Vögel der Lüfte: sie haben keine Angst um ihren Bedarf; sie säen oder ernten nicht; sie füllen d... [ Lesen Sie weiter ]

Matthäus 6:27

WER VON EUCH, INDEM ER NACHDENKT - Das dritte Argument stammt aus ihrer extremen Schwäche und Hilflosigkeit. Bei aller Sorgfalt können Sie Ihre Statur nicht um eine einzige Elle steigern. Gott hat deine Höhe angeordnet. Außer seiner Ernennung sind deine Kräfte nutzlos, und du kannst nichts tun. Also... [ Lesen Sie weiter ]

Matthäus 6:28,29

BETRACHTEN SIE DIE LILIEN DES FELDES - Die vierte Überlegung bezieht sich auf die Sorgfalt, die Gott den Lilien schenkt. Beobachten Sie das Wachsen der Lilie. Es müht sich nicht ab, und es dreht sich nicht; doch es wächst Tag und Nacht. Mit einer Schönheit, mit der der prächtigste Monarch des Ostens... [ Lesen Sie weiter ]

Matthäus 6:30

DARUM, WENN GOTT DAS GRAS DES FELDES SO KLEIDET - Was auf dem Feld aufwächst oder wild und ohne Kultur wächst. Das Wort „Gras“, das hier auf die Lilie angewendet wird, bedeutet lediglich, dass es sich um eine Pflanzenproduktion handelt oder dass es zu den wild wachsenden Dingen gehört, die als Brenn... [ Lesen Sie weiter ]

Matthäus 6:32,33

DENN NACH ALL DIESEN DINGEN SUCHEN DIE HEIDEN – das heißt, diejenigen, denen die wahren Lehren der Religion entzogen sind und die mit der richtigen Abhängigkeit von der göttlichen Vorsehung nicht vertraut sind, machen es zu ihrer Hauptsorge, Nahrung und Kleidung zu suchen. Ihr aber, die ihr von eure... [ Lesen Sie weiter ]

Matthäus 6:34

NEHMEN SIE SICH DAHER KEINE GEDANKEN... - Das heißt, keine Angst. Verpflichte deinen Weg zu Gott. Das Böse, die Schwierigkeiten, die Angst eines jeden Tages, wie er kommt, sind ausreichend, ohne den Geist mit ruhelosen Sorgen über einen anderen Tag zu verblüffen. Es ist völlig ungewiss, ob Sie noch... [ Lesen Sie weiter ]

Wird nach der Werbung fortgesetzt