Und einer der Ältesten spricht zu mir – Siehe die Anmerkungen zu Offenbarung 4:4 . Es wird kein besonderer Grund angegeben, warum diese Botschaft von einem der Ältesten und nicht von einem Engel überbracht wurde. Wenn die Ältesten jedoch (siehe die Anmerkungen zu Offenbarung 4:4 ) die Repräsentanten der Kirche waren, war es Offenbarung 4:4 , dass sie Johannes in seiner Not ansprechen sollten.

Obwohl sie im Himmel waren, interessierten sie sich sehr für alles, was das Wohl der Kirche betraf, und sie hatten verstehen dürfen, was ihm noch unbekannt war, dass die Macht, den geheimnisvollen Band zu öffnen, der die Offenbarung der Die Zukunft wurde insbesondere dem Messias anvertraut. Mit diesem Wissen waren sie bereit, ihn mit der Hoffnung zu trösten, dass das Geheimnisvolle bekannt werden würde.

Weine nicht - Das heißt, es gibt keinen Anlass zu Tränen. Das Objekt, das Sie so sehr begehren, kann erhalten werden. Es gibt einen, der diese Siegel brechen kann, und der diesen Band aufrollen und lesen kann, was dort aufgezeichnet ist.

Siehe, der Löwe des Stammes Juda - Dies bezieht sich zweifellos auf den Herrn Jesus; und die Punkte, die erklärt werden müssen, sind, warum er ein Löwe genannt wird und warum er als der Löwe des Stammes Juda bezeichnet wird:

(a) Zum ersten: Diese Bezeichnung wird dem Messias nirgendwo gegeben, aber es ist nicht schwer, ihre Angemessenheit an dieser Stelle zu erkennen. Der Löwe ist der König der Tiere, der Herrscher des Waldes, und wird damit zum Sinnbild einer königlichen Autorität und Macht (siehe die Anmerkungen zu Offenbarung 4:7 ), und als solcher wird die Bezeichnung an dieser Stelle verwendet. Weil Christus die Macht hat, die Siegel zu öffnen – als ob er über das Universum herrschte und alle Ereignisse unter seiner Kontrolle wären, wie der Löwe im Wald regiert – wird ihm hier der Name gegeben.

(b) Was den anderen Punkt betrifft: Er wird zweifellos der „Löwe des Stammes Juda“ genannt, in Bezug auf die Prophezeiung in Genesis 49:9 – „Juda ist ein Löwenjunges: von der Beute, mein Sohn, du Kunst aufgestiegen: er bückte sich, er lag wie ein Löwe und wie ein alter Löwe“; und aus der Tatsache, dass der Messias vom Stamm Juda war.

Vergleiche Genesis 49:10 . Diese Verwendung des Begriffs würde ihn in der Auffassung von Johannes mit der Prophezeiung verbinden und ihm die Idee nahelegen, ein Herrscher zu sein oder eine Herrschaft zu haben. Daher wäre es angemessen, ihm die Macht zu übertragen, diese Siegel zu brechen.

Die Wurzel Davids – Nicht die Wurzel Davids in dem Sinne, dass David aus ihm hervorging wie ein Baum aus einer Wurzel, sondern in dem Sinne, dass er selbst ein „Wurzeltrieb“ oder ein Spross von David war und aus ihm hervorgegangen war wie ein Spross oder Spross aus einem verfallenen und umgestürzten Baum entspringt. Siehe die Anmerkungen zu Jesaja 11:1 . Dieser Ausdruck würde ihn direkt mit David, dem großen und ruhmreichen Monarchen Israels, verbinden und ihm das Recht geben, seinen Thron zu besetzen. Da er so über das Volk Gottes herrschte, war es angemessen, ihm die Aufgabe zu übertragen, diese Siegel zu öffnen.

Hat sich durchgesetzt – das heißt, er hat diese Macht als Ergebnis eines Konflikts oder Kampfes erworben. Das hier verwendete Wort - ἐνίκησεν enikēsen - bezieht sich auf einen solchen Konflikt oder Kampf, was eigentlich als Sieger hervorgehen, überwinden, erobern, unterwerfen bedeutet; und die Idee hier ist, dass seine Macht, dies zu tun, oder der Grund, warum er dies tut, das Ergebnis eines Konflikts ist, in dem er Sieger war.

Da die Reihe von Ereignissen, die zum endgültigen Triumph der Religion führten, die Folge seiner Konflikte mit den Mächten des Bösen war, war es besonders angebracht, dass die Offenbarung von ihm gemacht wurde. Die Wahrheiten, die in diesem Vers gelehrt werden, sind:

(1) Dass die Macht, Enthüllungen in Bezug auf die Zukunft zu machen, dem Messias anvertraut wird; und,

(2) Dass dies, soweit es ihn betrifft, das Ergebnis eines Konflikts oder Kampfes seinerseits ist.



Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt