Auch dies behauptet, ein Psalm von David zu sein, und es hat alle Kennzeichen seiner Produktion. Es soll die Majestät und Herrlichkeit Gottes darlegen, besonders wie sie sich in einem Gewitter manifestieren, und wurde offensichtlich im Hinblick auf eine solche Darstellung Seiner Macht und Herrlichkeit verfasst. Es ist eine der erhabensten Beschreibungen eines Gewitters aus Donner und Blitz, die es gibt. Es ist nicht möglich, den besonderen Anlass zu bestimmen, zu dem er verfasst wurde, und es ist auch nicht erforderlich, um in den Geist einzutreten und die Schönheit des Psalms zu schätzen. In jedem Land gibt es Gelegenheiten, die den Psalm illustrieren; und seine Bedeutung kann von allen geschätzt werden.

Der Psalm ist universell anwendbar. Es kann als gedacht angesehen werden, um zu zeigen, welche Gefühle Menschen in einem heftigen Sturm haben sollten, wenn der Donner über Meer und Land rollt und wenn die Blitze am Himmel zucken; die Effekte, die inmitten solcher Szenen erzeugt werden sollten; den Einfluss der Religion, um den Geist vor Beunruhigung zu bewahren - die Seele in Anbetung des großen Gottes zu erheben - und das Vertrauen in Einen zu erwecken, der die Macht hat, so ängstliche Elemente zu kontrollieren.

Inmitten all der Schrecken des Sturms war der Geist des Psalmisten ruhig. Dies führte dazu, dass er sich der Macht Gottes anvertraute und seine Seele mit anbetenden Ansichten über ihn erfüllte. Wir brauchen die Wut der Elemente nicht zu fürchten, wenn wir wissen, dass sie unter der absoluten Kontrolle eines Wesens von unendlicher Güte, Wahrheit, Barmherzigkeit und Liebe stehen. Wenn diese furchtbaren Elemente ohne Kontrolle wüteten; wenn sie von Gott unabhängig wären; wenn sie durch keine Gesetze zurückgehalten wurden; wenn der Donner rollte und der Blitz durch bloße Willkür oder unter der Herrschaft des Zufalls spielte, könnten wir wohl zittern.

Der Psalm besteht eigentlich aus drei Teilen:

I. Die Pflicht, Gott Lob und Ehre zuzuschreiben; ihm die Ehre seines Namens zu geben; Ihn in der Schönheit der Heiligkeit anzubeten, Psalter 29:1 .

II. Die Beschreibung des Sturms, Psalter 29:3 . Der Donner wird siebenmal als „die Stimme des Herrn“ bezeichnet (vgl. Offenbarung 10:3 „Und als er geschrieen hatte, ließen sieben Donner ihre Stimme Offenbarung 10:3 “); und ein besonderer Effekt wird als Ergebnis der Äußerung dieser Stimme bezeichnet.

Es ist „auf dem Wasser“; es ist „mächtig“; es ist „voller Majestät“; es „bricht die Zedern“; es „teilt die Flammen des Feuers“; es „erschüttert die Wildnis“; es „macht die Hirschkühe zum Kalben“ und „entdeckt die Wälder“.

III. Der Eindruck, den die ganze Szene erzeugen soll. Der Herr präsidiert über die Fluten; der Herr ist König für immer; der Herr kann seinem Volk Kraft geben; der Herr wird sein Volk mit Frieden segnen, Psalter 29:10 . Auf „solchen“ Gott kann sein Volk Vertrauen setzen; Unter dem Schutz von Einem, der sich mit solcher Macht ausrüsten und solche Elemente kontrollieren kann, hat Sein Volk nichts zu befürchten; im Kampf mit einem solchen Gott – einer, der die Erde mit Verwüstung fegen kann – der die spielenden Blitze lenken kann, wohin er will – der seine Stimme über Hügel und Täler und Fluten, über Meer und Land ertönen lassen kann, Bestürzung und Bestürzung - Seine Feinde können nichts zu hoffen haben.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt