Auch dies ist ein „Psalm von Asaph“. Siehe Einführung in Psalter 73 . Es gibt jedoch nichts in seinem Inhalt, der den Zeitpunkt oder den Anlass seiner Abfassung bestimmt, obwohl es keine Schwierigkeit gibt, das Design, für das es geschrieben wurde, oder den Gebrauch davon zu bestimmen. Es soll die Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Magistraten oder Zivilherrschern darlegen.

Obwohl die Sprache besonders dem hebräischen Magistrat und den im jüdischen Gesetz festgelegten Pflichten des Magistrats angepasst ist, sind die Grundsätze doch so, dass die Magistrate zu allen Zeiten und in allen Ländern geleitet werden sollten; und die vorgeschlagenen Wahrheiten sind solche, die die Aufmerksamkeit aller, denen Autorität anvertraut ist, außerordentlich verdienen.

Der Psalm wurde offenbar zu einer Zeit verfasst, als es in der Rechtspflege viel Ungerechtes und Bedrückendes gab; als die Richter korrupt waren; wann sie bestochen werden konnten; als sie ihre Pflicht vergaßen, die Armen und die Vaterlosen zu verteidigen - die Bedrängten und die Bedürftigen; als offensichtliche Folgen der üblen Rechtspflege im Land vorherrschten und „alle Fundamente der Erde“ „unnatürlich“ zu sein schienen; und wenn die Mächtigen hochmütig und arrogant waren, als wären sie keine Menschen und würden nicht sterben.

DeWette nimmt an, dass der Psalm in der Zeit des babylonischen Exils verfasst wurde und sich auf das Verhalten der unterdrückenden Herrscher in diesem Land bezieht; aber es ist nicht notwendig, dies anzunehmen. Zweifellos gab es in der Geschichte des hebräischen Volkes viele Gelegenheiten, in denen alles, was hier über das Verhalten seiner Herrscher und Richter gesagt wird, auf es anwendbar war. Vergleiche Jesaja 1:17 , Jesaja 1:23 , Jesaja 1:26 .

Der Inhalt des Psalms lautet wie folgt:

I. Ein Hinweis auf Gott als den höchsten Herrscher; der Herrscher derer, die regieren; der Gott, dem alle Amtsträger, wie hoch sie auch sein mögen, verantwortlich sind, Psalter 82:1 .

II. Ein Hinweis auf den Charakter der Richter zur Zeit, als der Psalm geschrieben wurde, als diejenigen, die ungerecht urteilten; die an der Rechtspflege beteiligt waren; und die Leute von Rang und Stellung begünstigten, Psalter 82:2 .

III. Eine Erklärung der Pflichten der Richter, insbesondere in Bezug auf die Armen, die Vaterlosen, die Bedürftigen und die Bedrängten, Psalter 82:3 .

NS. Eine weitere Aussage in Bezug auf den Charakter der Beamten zur Zeit, als der Psalm geschrieben wurde, insbesondere als unwissend und als im Dunkeln wandelnd, Psalter 82:5 .

V. Ein feierlicher Appell an sie als sterbliche Menschen – als dem Tod unterworfen wie andere – obwohl sie einen Rang hatten, der sie zur Bezeichnung „Götter“ berechtigte und die Vertreter des Allerhöchsten auf Erden waren, Psalter 82:6 .

VI. Ein Aufruf an Gott, aufzustehen und das Gericht auf Erden zu vollstrecken, denn er war der Höchste Herrscher, und die Nationen mit all ihren Interessen gehörten zu ihm, Psalter 82:8 .



Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt