Und er antwortete und redete zu denen, die vor ihm standen, und sprach: Nehmt die schmutzigen Kleider von ihm. Und er sprach zu ihm: Siehe, ich habe deine Schuld von dir vergehen lassen und will dich mit Kleidern kleiden.

Und er antwortete und sprach zu denen, die vor ihm standen – den dienenden Engeln (vgl. für den Ausdruck „vor ihm standen“ – nämlich als diejenigen, die zu den hohen Ehren zugelassen sind, „immerwährend vor“ einem orientalischen König zu stehen, 1 Könige 10:8 ; Daniel 1:5 ).

Nimm ihm die schmutzigen Kleider weg. In Sacharja 3:9 heißt es „entferne die Ungerechtigkeit dieses Landes“; deshalb repräsentiert Josua das jüdische Land.

Von ihm , х mee`al ( H5921 )] - wörtlich, von ihm: als überwältigende Last auf ihn drückend.

Und er sprach zu ihm: Siehe, ich habe deine Schuld von dir vergehen lassen, und ich will dich mit Kleidern wechseln – festliche Gewänder des Hohenpriesters, kostbarste und prächtigste; Symbol der dem Messias zugerechneten Gerechtigkeit, dargestellt im Gleichnis vom Heiland durch das Hochzeitsgewand ( Matthäus 22:11 ).

Die Wiederherstellung der Herrlichkeit des Priestertums ist impliziert: erstens teilweise bei der Fertigstellung des zweiten Tempels; voll verwirklicht in dem großen Hohenpriester Jesus, dessen Name identisch ist mit Josua ( Hebräer 4:8 ), dem Repräsentanten Israels, dem „Reich der Priester“ ( Exodus 19:6, Hebräer 4:8 ); Er, unser himmlischer Hohepriester, war einst in die schmutzigen Gewänder unserer Niedertracht gekleidet, aber der Auserwählte des Vaters ( Jesaja 42:1 ; Jesaja 44:1 ; Jesaja 49:1 ).

Er hat durch den Tod von der Sünde aufgehört und ist in den Kleidern der Herrlichkeit als unser Hohepriester in das himmlische Hebräer 8:1 ( Hebräer 8:1 ; Hebräer 9:24 ). Infolgedessen ( 1 Petrus 2:5 ) ist das "heilige Priestertum" nicht auf eine privilegierte Ordnung beschränkt, sondern wird in der Kirche allgemein verwirklicht: Alle, die umkehren und glauben, tauschen ihre "schmutzigen Lumpen" aus ( Jesaja 64:6 ) für „das beste Gewand“ und den „Ring an der Hand und Schuhe an den Füßen“ ( Lukas 15:22 ); und tragen „feine Wäsche, rein und weiß“, sogar „die Gerechtigkeit der Heiligen“ ( Offenbarung 19:8 ).

Besonders Israel wird sich als ein Volk von Priestern „sehr freuen im Herrn“, weil er sie „mit den Gewändern des Heils bekleidet“ und mit dem Jesaja 61:10 der Gerechtigkeit „ Jesaja 61:10 “ hat ( Jesaja 61:10 : vgl. Jesaja 3:6 ; Jesaja 66:21 ).

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt