Evangelische Versprechen; Ermahnungen zur Pflicht.

706 v . Chr .

      1 So spricht der HERR : Haltet das Urteil und tut Gerechtigkeit! Denn mein Heil ist nahe, und meine Gerechtigkeit wird offenbar. 2 Gesegnet ist der Mensch , der dies tut, und der Menschensohn , der es ergreift; der hält den Sabbat davon ab, ihn zu verunreinigen, und hält seine Hand davon ab, Böses zu tun.

      Diese Verse sollen zeigen, dass wir, wenn Gott barmherzig zu uns kommt, ihm pflichtgemäß entgegentreten müssen.

      I. Gott sagt uns hier, was seine Absichten der Barmherzigkeit mit uns sind ( Jesaja 56:1 Jesaja 56:1 ): Meine Erlösung ist nahe – die große Erlösung, die Jesus Christus bewirkt hat (denn das war die Erlösung, für die die Propheten fragten und forschten fleißig, 1 Petrus 1:10 ), typisch für die Errettung der Juden aus Sanherib oder aus Babylon.

Beachten Sie: 1. Die Erlösung durch das Evangelium ist die Erlösung des Herrn. Es wurde von ihm erfunden und herbeigeführt; er rühmt sich darin als sein. 2. In dieser Errettung wird die Gerechtigkeit Gottes offenbart, die so sehr die Schönheit des Evangeliums ist, dass Paulus dies zum Grund seiner Herrlichkeit darin macht. ( Römer 1:17 ), weil darin die Gerechtigkeit Gottes von Glauben zu Glauben offenbart wird.

Das Gesetz offenbarte die Gerechtigkeit Gottes, durch die alle Sünder verurteilt werden, aber das Evangelium offenbart, durch die alle Gläubigen freigesprochen werden. 3. Die Heiligen des Alten Testaments sahen diese Erlösung kommen und sich ihnen nähern, lange bevor sie kam; und sie hatten von den Propheten Kenntnis von seiner Annäherung. Wie Daniel in den Büchern von Jeremia das Herannahen der Erlösung aus Babylon am Ende von siebzig Jahren verstand, so verstanden andere in Daniels Büchern das Herannahen unserer Erlösung durch Christus am Ende von siebzig Wochen.

      II. Er sagt uns, was er in Anbetracht dessen von uns erwartet. Sagen Sie nicht: "Wir sehen die Erlösung nahe, und deshalb können wir so leben, wie wir es aufzählen, denn es besteht jetzt keine Gefahr, sie zu verpassen oder zu verfehlen." das verwandelt die Gnade Gottes in Übermut. Aber im Gegenteil, wenn die Erlösung nahe ist, verdoppeln Sie Ihren Schutz vor Sünde. Beachten Sie: Je umfassender Gott uns die Erfüllung seiner Verheißungen zusichert, desto stärker verpflichtet er uns zum Gehorsam.

Das Heil, von dem hier gesprochen wird, ist jetzt gekommen; Da jedoch noch eine weitere Erlösung in Aussicht steht, drängt der Apostel uns Christen mit dem gleichen Argument auf. Römer 3:11 , Jetzt ist unsere Erlösung näher als wir geglaubt haben. Was hier erforderlich ist, um uns für die bevorstehende Erlösung zu qualifizieren und vorzubereiten, ist:

      1. Dass wir in allen unseren Handlungen ehrlich und gerecht sind: Bewahren Sie Ihr Urteilsvermögen und werden Sie gerecht. Gehe nach den Regeln und mache dir ein Gewissen aus dem, was du sagst und tust, damit du niemandem Unrecht tust. Erfülle alle ihre Pflichten genau und halte ein Gericht der Billigkeit in deinem eigenen Herzen aufrecht, um die Strenge des Gesetzes zu mildern. Lassen Sie sich von dieser goldenen Regel regieren: "Tun Sie, was Sie tun würden." Richter müssen die Gerechtigkeit weise und treu walten lassen.

Dies ist erforderlich, um die Aufrichtigkeit unseres Glaubens und unserer Reue zu beweisen und den Weg der Barmherzigkeit zu öffnen. Buße für das Königreich der Himmel ist nahe. Gott ist uns treu; lass uns so zueinander sein.

      2. Dass wir religiös den Sabbattag Jesaja 56:2 , Jesaja 56:2, Jesaja 56:2 . Wir sind nicht nur, wenn wir Gott seine Zeit rauben. Die Sabbatheiligung wird hier für alle Pflichten des ersten Tisches, die Früchte unserer Liebe zu Gott, gestellt, wie Gerechtigkeit und Gericht für alle die des zweiten Tisches, die Früchte unserer Liebe zum Nächsten.

Beachten Sie, (1.) Die erforderliche Pflicht , den Sabbat zu halten, ihn als ein Talent zu bewahren, mit dem wir handeln sollen, als einen Schatz, der uns anvertraut ist. "Bewahre es heilig; bewahre es sicher; bewahre es mit Sorgfalt und Vorsicht; halte es davon ab, es zu verschmutzen. Erlaube weder dir noch anderen, die heilige Ruhe zu verletzen oder das heilige Werk dieses Tages zu unterlassen." Wenn dies in erster Linie für die Juden in Babylon gedacht war, so war es angebracht, dass ihnen dies besonders in Erinnerung geblieben war, denn wenn sie aufgrund ihrer Entfernung vom Tempel die anderen Institutionen ihres Gesetzes nicht einhalten konnten, könnten sich von den Heiden unterscheiden, indem sie einen Unterschied zwischen Gottes Tagen und anderen Tagen machen.

Da es jedoch allgemeiner vom Menschen und vom Menschensohn verlangt wird , deutet es an, dass die Sabbatheiligung in Zeiten des Evangeliums eine Pflicht sein sollte, wenn die Grenzen der Kirche erweitert und andere Riten und Zeremonien abgeschafft werden sollten. Beachte: Diejenigen, die den Sabbat davon abhalten wollen, ihn zu verschmutzen, müssen einen Entschluss gefasst haben, müssen dies nicht nur tun, sondern auch festhalten, denn die Sabbatzeit ist kostbar, kann aber sehr leicht vergehen, wenn wir nicht große Sorgfalt walten lassen; und deshalb müssen wir es ergreifen und festhalten, müssen es tun und darin ausharren.

(2.) Die Ermutigung, diese Pflicht zu erfüllen: Gesegnet ist, wer es tut. Der Weg, um die ganze Woche über den Segen Gottes für unsere Beschäftigungen zu haben, besteht darin, ein Gewissen zu machen und ein Geschäft mit der Sabbatheiligung zu machen; und dadurch werden wir besser qualifiziert sein, Urteil und Gerechtigkeit zu üben. Je mehr Frömmigkeit, desto ehrlicher, 1 Timotheus 2:2 .

      3. Dass wir nichts mit Sünde zu tun haben: Gesegnet ist der Mann , der seine Hand davon abhält , seinem Nächsten Böses zu tun, jegliches Unrecht an Körper, Gütern oder gutem Namen – oder allgemeiner alles, was ihm missfällt Gott und verletzend für seine eigene Seele. Beachte: Der beste Beweis dafür, dass wir den Sabbat gut gehalten haben, ist die Sorge, die ganze Woche über ein gutes Gewissen zu bewahren. Dadurch wird es scheinen, dass wir mit Gott auf dem Berg waren, wenn unsere Angesichter in einem heiligen Gespräch vor den Menschen leuchten.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt