Denn ich habe Angst, wenn ich komme – siehe 2 Korinther 12:14 .

Ich werde dich nicht so finden, wie ich es tun würde – das heißt, in der Wahrheit und Ordnung des Evangeliums zu wandeln. Er hatte befürchtet, dass die Störungen nicht beseitigt würden und dass sie die vorherrschenden Fehler nicht korrigiert hätten, für die er sie getadelt hatte. Aus diesem Grund hatte er ihnen so viel gesagt. Sein Wunsch war es, alle diese Störungen zu beseitigen und ihn von der Notwendigkeit zu ersparen, strenge Disziplin zu üben, wenn er unter sie käme.

Und dass ich bei euch gefunden werde, wie ihr es nicht wollt – Das heißt, dass ich gezwungen sein werde, Disziplin zu üben, und dass mein Besuch für euch nicht so angenehm ist, wie ihr es euch wünschen würdet. Aus diesem Grund wünschte er, dass alle Unordnung behoben und alle Vergehen beseitigt würden; dass alles angenehm sein könnte, wenn er kommen sollte; siehe 1 Korinther 4:21 ; vergleiche Anmerkung zu 2 Korinther 10:2 .

Damit es keine Debatten gibt – ich fürchte, dass es dort Debatten usw. geben könnte, die die Einschaltung der Autorität eines Apostels erfordern. Zur Bedeutung des Wortes „Debatte“ siehe die Anmerkung zu Römer 1:29 .

Neider – siehe Anmerkung zu 1 Korinther 3:3 .

Zorn – Wut oder Feindseligkeiten zwischen streitenden Fraktionen, der übliche Effekt bei der Bildung von Parteien.

Streit – Zwischen streitenden Fraktionen; siehe Anmerkung zu 1 Korinther 3:3 .

Verleumdungen - siehe Hinweis zu Römer 1:30 .

Flüstern – siehe Anmerkung zu Römer 1:29 .

Schwellungen - Unangemessenes Hochgefühl; aufgebläht werden (siehe die Anmerkungen zu 2 Korinther 8:1 ; 1 Korinther 4:6 , Anm.; 1 Korinther 4:18 , Anm.; 1 Korinther 5:2 , Anm.) Vertrauen.

Tumulte - Unordnung und Verwirrung, die sich aus dieser Existenz von Parteien ergeben. Paulus, der das Böse von all dem zutiefst ahnte, hatte in dieser Korrespondenz versucht, es zu unterdrücken, damit alles angenehm sei, wenn er unter sie käme.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt