Lukas 1:1

FÜR SO VIELE - Es ist bezweifelt worden, wer hier mit dem Wort "viele" bezeichnet wird. Es scheint klar, dass es nicht die anderen Evangelisten sein konnten, denn das Evangelium von „Johannes“ war noch nicht geschrieben, und das Wort „viele“ bedeutet eindeutig mehr als „zwei“. Außerdem sollen sie si... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:2

WIE SIE SIE ÜBERBRACHTEN - Wie sie sie erzählten. Da gaben sie Rechenschaft ab. VON ANFANG AN – Von Beginn dieser Dinge an – das heißt von der Geburt des Johannes oder vielleicht vom Beginn des Dienstes Jesu an. AUGENZEUGEN - Wer diese Dinge selbst gesehen hatte und die daher richtige Zeugen waren... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:3

ES SCHIEN GUT - ich hielt es für das Beste; oder, habe ich auch bestimmt. Es schien „erforderlich“ zu sein, dass es eine vollständige, authentische und genaue Darstellung dieser Angelegenheiten geben sollte. PERFEKTES VERSTÄNDNIS GEHABT HABEN ... - Die wörtliche Übersetzung des Originals wäre hier,... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:4

DIE GEWISSHEIT - Haben Sie vollständige Beweise oder Beweise für. UNTERWIESEN WORDEN - Von den Predigern des Evangeliums. Das ursprüngliche Wort ist dasjenige, von dem unser Wort „Katechismus – katechisiert worden“ abgeleitet ist; aber es bedeutet hier nicht die „Art“ der Unterweisung, wie bei uns,... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:5

ZUR ZEIT DES HERODES - Siehe die Anmerkungen zu Matthäus 2:1 . DER KURS VON ABIA - Als die Priester so zahlreich wurden, dass sie nicht sofort am Altar dienen konnten, teilte David sie in 24 Klassen oder Kurse ein, von denen jeder eine Woche lang amtierte, 1 Chronik 24 . Die Klasse oder der Kurs (S... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:6

BEIDE RECHTSCHAFFEN - Beide „gerecht“ oder heilig. Das bedeutet hier mehr als äußere Gesetzeskonformität. Es ist ein ehrenhaftes Zeugnis ihrer „Frömmigkeit“ gegenüber Gott. EINTRETEN ... - Die Gebote halten. Den Weg zu gehen, den Gott befiehlt, bedeutet „gehorchen“. VERORDNUNGEN - Riten und Bräuch... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:7

ANGESCHLAGEN AN JAHREN - Alt oder fortgeschritten im Leben, um die Aussicht auf Kinder hoffnungslos zu machen.... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:8

VOR GOTT - Im Tempel, wo Gott durch die Symbole seiner Gegenwart wohnte. Der Tempel wurde von den Juden als das „Haus“ oder die Wohnung Gottes angesehen; und im „ersten“ Tempel war am Allerheiligsten eine „Wolke“, die Schechina genannt wurde, oder ein sichtbares Zeichen der Gegenwart Gottes. So bot... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:9

NACH DEM BRAUCH DES PRIESTERAMTES WAR SEIN LOS. - Die jüdischen Schriftsteller teilen uns mit, dass es üblich war, dass die Priester ihre tägliche Aufgabe durch „Los“ aufteilten. WEIHRAUCH VERBRENNEN - Weihrauch ist ein aromatisches oder weißes Kolophonium, das von Bäumen, hauptsächlich in Arabien,... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:10

DIE GANZE MENGE – Dies war die regelmäßige Zeit des Abendgebets, und viele kamen zum Tempel, um anzubeten. BETEN OHNE - Das heißt, in den Höfen rund um den Tempel, besonders im Hof ​​der Frauen.... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:11

EIN ENGEL - Ein „Engel“ ist ein von Gott gesandter Bote. Siehe die Anmerkungen zu Matthäus 1:20 . Es waren nun ungefähr 400 Jahre seit der Zeit von „Maleachi“ und seit jedweder göttlichen Offenbarung vergangen. Während dieser Zeit suchte die Nation nach dem Messias, aber immer noch mit nichts andere... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:12

ER WAR BEUNRUHIGT - Er war allein in der Gegenwart Gottes. Das Erscheinen des Engels war plötzlich, unerwartet und daher furchtbar.... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:13

DEIN GEBET WIRD ERHÖRT – das heißt dein Gebet für die Nachkommen. Dies war bei den Juden ein Objekt intensiven Verlangens. Keine Aussicht war für sie düsterer als die, kinderlos zu sterben, damit ihr „Name untergeht“. Daher hatte das Gesetz besondere Sorgfalt darauf verwendet, die Namen der Familien... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:14

VIELE WERDEN SICH ÜBER SEINE GEBURT FREUEN - Dies bezieht sich weniger auf den Zeitpunkt seiner Geburt als auf die spätere Freude. Sein „Charakter“ wird so sein, dass er der Familie eine Ehre sein wird, und viele werden sich freuen, dass er gelebt hat, oder mit anderen Worten, er wird ein Segen für... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:15

SOLL GROSS SEIN - Soll ein hervorragender oder angesehener Prediger sein. IN DEN AUGEN DES HERRN - Griechisch, „vor dem Herrn“. Das heißt, soll „wirklich“ oder „wirklich“ großartig sein. Gott wird ihn als solchen betrachten. DARF KEINEN WEIN TRINKEN - Der in Judäa übliche Wein war ein leichter Wei... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:16

KINDER ISRAELS - Juden. Nachkommen von Israel oder Jakob. SOLL ER SICH UMDREHEN - Durch Reue. Er wird sie von ihren Sünden berufen und sie überzeugen, sie zu verlassen und den Herrn, ihren Gott, zu suchen.... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:17

SOLL VOR IHM GEHEN – vor dem Messias. Die Verbindung hier führt uns zu der Annahme, dass sich das Wort „er“ auf den „Herrn, ihren Gott“ im vorherigen Vers bezieht. Wenn ja, dann folgt daraus, dass der Messias der Herrgott Israels war – ein Charakter, der ihm in anderen Teilen des Neuen Testaments re... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:18

WOHER SOLL ICH DAS WISSEN? - Die Sache war unwahrscheinlich, und er wünschte sich "Beweise", dass sie stattfinden würde. Das Zeugnis eines „Engels“ und an einem solchen Ort hätte Beweis genug sein müssen; aber die Menschen glauben dem Zeugnis der himmlischen Boten nur langsam. Als Folge davon, dass... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:19

ICH BIN GABRIEL - Das Wort „Gabriel“ besteht aus zwei hebräischen Wörtern und bedeutet „Mann Gottes“. Dieser Engel soll „Daniel“ mitteilen, dass seine Gebete erhört wurden. Siehe die Anmerkungen zu Daniel 8:16 ; Daniel 9:21 . DASS IN DER GEGENWART GOTTES STEHEN - In DER GEGENWART VON JEMANDEM zu ste... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:20

WEIL DU NICHT GLAUBST ... - Dies war sowohl ein Zeichen als auch ein Urteil - ein Zeichen dafür, dass er von Gott gekommen war und dass sich die Sache erfüllen würde: und ein Urteil, dass er nicht glaubte, was er gesagt hatte. In den Augen Gottes gibt es keine schlimmere Sünde als der Unglaube. Wenn... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:21

DIE LEUTE WARTETEN - das heißt, über die übliche Zeit hinaus. ERSTAUNT – Gewundert. Der Priester, so heißt es, war gewöhnlich nicht gewohnt, länger als eine halbe Stunde im Tempel zu bleiben. Nachdem sie bei dieser Gelegenheit länger geblieben waren, wurden die Leute um seine Sicherheit besorgt und... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:22

HATTE EINE VISION GESEHEN - Das Wort "Vision" bedeutet "Anblick, Erscheinung" oder "Gespenst" und wird allgemein auf Geister oder Wesen aus einer anderen Welt angewendet. Als er aus dem Tempel herauskam, war es wahrscheinlich, dass sie „vermutet“ haben, dass ihn etwas dieser Art dort festgehalten ha... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:23

SOBALD DIE TAGE SEINES DIENSTES ... - Sobald er die Pflichten der Woche erfüllt hatte. Man hätte annehmen können, dass das außergewöhnliche Ereignis im Tempel zusammen mit seinem eigenen Unglück ihn veranlasst hätte, diesen Ort sofort zu verlassen und nach Hause zurückzukehren; aber seine Pflicht wa... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:24

VERSTECKTE SICH - GING nicht in die Öffentlichkeit und verbarg ihren Zustand. Dies hätte geschehen können, damit sie ihre Zeit vollständiger damit verbringen konnte, Gott für seine Barmherzigkeit zu loben, und um den vollständigsten Beweis für die Erfüllung der Verheißung zu haben, bevor sie öffentl... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:25

SO - Auf diese barmherzige Weise. UM MEINEN VORWURF WEGZUNEHMEN - Unter den Juden galt eine Familie von Kindern als Signalsegen, als Beweis der Gunst Gottes, Psalter 113:9 ; Psalter 128:3 ; Jesaja 4:1 ; Jesaja 44:3 ; Levitikus 26:9 . „Unfruchtbar“ zu sein oder keine Kinder zu haben, wurde daher al... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:26

IM SECHSTEN MONAT - Der sechste Monat nach Elizabeths Empfängnis. EINE STADT IN GALILÄA NAMENS NAZARETH - Siehe die Anmerkungen zu Matthäus 2:22 .... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:27

AN EINE VERLOBTE JUNGFRAU ... - Siehe die Anmerkungen zu Matthäus 1:18 . Vergleiche die Anmerkungen zu Jesaja 7:14 . HOUSE OF DAVID - Familie von David oder Nachkommen von David.... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:28

SEI GEGRÜSST - Dieses Wort des Grußes ist gleichbedeutend mit „Friede sei mit dir“ oder „Freude sei mit dir“; eine Form der Rede, die andeutet, dass sie eindeutig bevorzugt wurde, und die Freude darüber ausdrückt, sie zu treffen. HOCHBEGÜNSTIGT - Indem sie die Mutter des lang erwarteten Messias ist... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:29

BEUNRUHIGT ÜBER SEINE AUSSAGE - Beunruhigt oder verwirrt über das, was er sagte. Es war so unerwartet, so plötzlich, so außergewöhnlich und eine so hohe Ehre, dass sie von ängstlichen Gedanken erfüllt war und nicht wusste, was sie davon halten sollte. IN IHREN GEDANKEN GEGOSSEN - Gedanken oder dreh... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:30

FÜRCHTE DICH NICHT, MARIA - Erschrecke nicht über dieses Erscheinen eines Engels. Er kommt nur, um euch frohe Botschaften zu verkünden. Eine ähnliche Sprache wurde von einem Engel an Joseph gerichtet. Siehe die Anmerkungen zu Matthäus 1:20 . DU HAST BEI GOTT Gunst GEFUNDEN - Eminente Gunst oder Bar... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:31

UND SIEHE, DU WIRST IN DEINEM SCHOSS SCHWANGER WERDEN – siehe die Anmerkungen in Jesaja 7:14 . UND SOLL SEINEN NAMEN JESUS NENNEN - Ein Retter. Siehe die Anmerkungen zu Matthäus 1:21 . All dies wurde angekündigt. auch von einem Engel an Joseph, nach dieser Heimsuchung bei Maria. Siehe die Anmerkung... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:32

ER SOLL GROSS SEIN – In dieser Passage wird zweifellos auf Jesaja 9:6 Bezug genommen . Mit „groß“ ist gemeint, dass er ausgezeichnet oder berühmt sein soll; groß an Macht, an Weisheit, an Herrschaft auf Erden und im Himmel. SOLL GENANNT WERDEN – Dies ist dasselbe wie zu sagen, dass er der Sohn „sei... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:33

ÜBER DAS HAUS JAKOB - Das Haus Jakob bedeutet dasselbe wie die „Familie“ Jakobs oder die Nachkommen Jakobs – also die Kinder Israels. Dies war der Name, unter dem das alte Volk Gottes bekannt war, und es ist dasselbe, als würde er sagen, dass er für immer über seine eigene Kirche und sein eigenes Vo... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:35

DER HEILIGE GEIST WIRD ÜBER DICH KOMMEN – Siehe Matthäus 1:20 . DIE KRAFT DES HÖCHSTEN ... - Dies bedeutet offensichtlich, dass der Leib Jesu durch die direkte Kraft Gottes geschaffen würde. Es war nicht von gewöhnlicher Generation; aber da der Messias kam, um Sünder zu erlösen – um Sühne für „ande... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:36,37

DEINE COUSINE ELIZABETH ... - Der Fall Elizabeth wird erwähnt, um Mary Vertrauen zu erwecken und ihr zu versichern, dass sich das, was jetzt versprochen wurde, erfüllen würde. Es war fast so unwahrscheinlich, dass Elizabeth zu ihrer Lebenszeit ein Kind bekommen würde, wie es Mary unter den versproch... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:38

UND MARIA SAGTE: SIEHE, DIE MAGD ... - Dies war ein Ausdruck der Ergebung an den Willen Gottes und des Glaubens an die Verheißung. Die „Magd des Herrn“ zu sein bedeutet, unterwürfig und gehorsam zu sein, und ist dasselbe wie zu sagen: „Ich vertraue allem, was gesagt wird, und bin vollkommen bereit,... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:39

UND MARIA STAND AUF – Das Wort „auferstanden“ ist hier gleichbedeutend mit „Aufbruch“ oder einer Reise beginnen. DAS HÜGELLAND - Die Region in der Nähe von Jerusalem, die allgemein als das Hügelland von Judäa bezeichnet wird. STADT JUDA - Welche Stadt gemeint ist, ist nicht bekannt. Einige haben a... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:40

SALUTED ELIZABETH - drückte große Freude und Befriedigung aus, als sie sie sah, und benutzte die üblichen Zeichen der liebevollen Anrede.... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:41

ELIZABETH WAR VOM HEILIGEN GEIST ERFÜLLT - Die Bedeutung davon scheint zu sein, dass sie von Freude erfüllt war; mit einer Neigung, Gott zu loben; mit einem prophetischen Geist oder einem Wissen um den Charakter des Kindes, das von ihr geboren werden sollte. All dies wurde vom Heiligen Geist hervorg... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:42

GESEGNET BIST DU UNTER DEN FRAUEN - Sie wiederholte hier fast die Worte des Engels an Maria und hielt es für die höchste Ehre unter den Müttern, die Mutter des Messias zu sein. Siehe die Anmerkungen zu Lukas 1:28 .... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:43

UND WOHER GEHT MIR DAS? - Ein Ausdruck der Demut. Warum sollte die Mutter meines Herrn zu mir kommen, als ob sie mich ehren wollte? MUTTER MEINES HERRN – Das Wort „Herr“ bezeichnet manchmal „Göttlichkeit“ und manchmal Vorgesetzte, Meister, Lehrer oder Gouverneur. Es wurde von den Juden ihrem erwart... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:45

GESEGNET IST SIE, DIE GEGLAUBT HAT – Das heißt „Maria“, die glaubte, was der Engel zu ihr sprach. Sie wurde nicht nur im Glauben gesegnet, sondern weil die versprochene Sache mit Sicherheit erfüllt werden würde. Aus diesen Äußerungen von Elizabeth können wir lernen: * Dass der Geist der Weissagun... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:46

MEINE SEELE VERHERRLICHT DEN HERRN – „verherrlichen“ bedeutet „groß machen“ und dann „preisen“, „loben“, „feiern“. Es bedeutet hier nicht streng „groß machen“, sondern „nach unserer Einschätzung“ steigern – also loben oder preisen. Siehe Psalter 34:3 ; 2 Samuel 7:26 .... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:47

IN GOTT MEIN RETTER - Gott wird „Retter“ genannt, da er Menschen von Sünde und Tod rettet. Er war „Marias“ Retter, da er ihre Seele erlöst und ihr den Titel des ewigen Lebens verliehen hatte; und sie freute sich darüber und besonders über seine Barmherzigkeit, sie zu ehren, indem sie zur Mutter des... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:48

ER HAT DEN NIEDRIGEN STAND SEINER DIENERIN BETRACHTET – buchstäblich hat er auf den niedrigen oder bescheidenen Zustand seiner Dienerin geschaut. Das heißt, trotz ihres bescheidenen Ranges und ihrer Armut hat er ihre Gunst erwiesen. Und dieses Beispiel lehrt reichlich, was an anderer Stelle in der B... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:49

ER, DER MÄCHTIG IST - Gott. HAT MIR GROSSE DINGE GETAN - Hat mir große Gunst und große Gnaden geschenkt. UND HEILIG IST SEIN NAME - Dies ist ein Ausdruck von Marias Gefühlen, die wünscht, Gott alle Ehre und Lobpreis zu erweisen. Als höchste Ehre erklärte sie, dass sein „Name“ „heilig“ sei – das he... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:50

SEINE BARMHERZIGKEIT - Gefallen an den Elenden und Schuldigen. IST AUF IHNEN - Wird IHNEN gezeigt oder manifestiert. DIE IHN FÜRCHTEN - Diese „Verehrung“ oder Ehrerbietung. Eine Art von Angst ist die, die ein Diener vor einem grausamen Herrn hat, oder die ein Mann vor einem Abgrund, der Pest oder... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:51

HATH ZEIGTE STÄRKE MIT SEINEM ARM - Der „Arm“ ist das Symbol der Stärke. Der Ausdruck in diesem und den folgenden Versen hat keinen besonderen Bezug zu seiner Barmherzigkeit gegenüber Maria. Von einer Betrachtung Seiner Güte ihr gegenüber erweitert sie ihre Ansichten zu einer Betrachtung Seiner Güte... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:52

HAT DIE MÄCHTIGEN NIEDERGESCHLAGEN - Das „Mächtige“ bezeichnet hier Fürsten, Könige oder Eroberer. Siehe Jesaja 14:12 . IHRE SITZE – Ihre „Throne“ oder die Orte, an denen sie in Prunk und Macht saßen. ERHOB SIE - Erhob sie oder setzte sie auf die Plätze derer, die entfernt worden waren. NIEDRIGER... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:53

ER HAT DIE HUNGRIGEN MIT GUTEN DINGEN GEFÜLLT - Dies ist eine Feier der allgemeinen Barmherzigkeit Gottes. Er hat täglich die Armen, Bedürftigen und die, die mit demütigem Herzen zu ihm kamen, gespeist. DIE REICHEN HAT ER GESANDT ... - Während die Armen zu ihm kommen, um ihren täglichen Bedarf zu d... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:54

HATH HOLPEN - HAT geholfen oder geholfen. Das mit „holpen“ wiedergegebene Wort bedeutet richtigerweise „einen fassen, ihm aufzuhelfen, wenn er zu fallen droht“ und bedeutet hier, dass Gott seinem Volk geholfen hatte, als es schwach war und zu fallen drohte oder gestürzt werden. SEIN DIENER ISRAEL -... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:55

ALS ER ZU UNSEREN VÄTERN SPRACH ... - Das heißt, er hat mit den Kindern Israel barmherzig gehandelt, wie er Abraham, Isaak und Jakob versprochen hatte. Die Verheißung, auf die hier besonders Bezug genommen wird, ist die der Achtung des Messias, die jetzt erfüllt werden sollte; aber es besteht kein Z... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:59

AM ACHTEN TAG – Dies war der Tag, an dem Kinder beschnitten werden mussten, Genesis 21:4 . UND SIE NANNTEN IHN ZACHARIAS - Der Name des Kindes wurde gewöhnlich zur Zeit der Beschneidung genannt, Genesis 21:3 . Der Name des ältesten Sohnes war „gewöhnlich“ der des Vaters.... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:60

SOLL JOHANNES HEISSEN - Dies war der Name, von dem der Engel gesagt hatte, dass er ihm gegeben werden sollte, den Sacharja Elisabeth wahrscheinlich schriftlich mitgeteilt hatte.... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:61

ES GIBT KEINEN DEINER VERWANDTEN ... - Die jüdischen Stämme und Familien wurden getrennt gehalten. Um dies zu tun und um Verwechslungen in ihren Ahnentafeln zu vermeiden, gaben sie wahrscheinlich nur die Namen an, die bei ihren Vorfahren gefunden wurden. Ein weiterer, allen Menschen gemeinsamer Grun... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:63

ER FRAGTE - Das heißt, durch Zeichen. EIN SCHREIBTISCH - Der mit diesem Wort bezeichnete Tisch war normalerweise aus Holz und mit Wachs bedeckt. Die Alten schrieben auf solchen Tischen, da sie kein Papier verwendeten. Das zum Schreiben verwendete Instrument war ein Eisenstift oder -stil, mit dem si... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:64

SEIN MUND WAR GEÖFFNET ... - Das heißt, er konnte sprechen. Neun Monate lang war er stumm gewesen, und es ist wahrscheinlich, dass man annahm, dass er von einer paralytischen Zuneigung geplagt wurde und dass er sich nicht erholen würde. Daher ihr Erstaunen, als er sprach. Für einen Akt des Unglauben... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:65

UND DIE ANGST KAM ... - Das Wort „Angst“ bedeutet oft „religiöse Ehrfurcht“. Die bemerkenswerten Umstände bei der Geburt von Johannes und die Tatsache, dass Sacharja plötzlich wieder in der Sprache war, überzeugten sie von der Anwesenheit Gottes und erfüllten ihre Gedanken mit Ehrfurcht und Verehrun... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:66

WAS FÜR EIN KIND ... - Die Umstände seiner Geburt waren so bemerkenswert, dass sie ahnten, dass er als Prophet ausgezeichnet werden würde oder dass aus seinem Leben große Ereignisse resultieren würden. DIE HAND DES HERRN WAR BEI IHM - Das Wort „Hand“ wird verwendet, um „Hilfe, Schutz, Gunst“ zu bez... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:67

GEFÜLLT MIT DEM HEILIGEN GEIST – Siehe Lukas 1:15 . UND PROPHEZEIT - Das Wort „Prophezeiung“ bedeutet: * Um zukünftige Ereignisse vorherzusagen. * Um das Lob Gottes zu feiern (siehe 1 Samuel 10:5 ; 1 Könige 18:29 ); dann zu, * Das Evangelium lehren oder predigen usw. Siehe die Anmerkungen zu... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:68

SELIG – Siehe die Anmerkungen zu Matthäus 5:3 . HAT BESUCHT - Das Wort, das hier mit "besucht" wiedergegeben wird, bedeutet richtig "anschauen"; dann zu schauen, um „den Zustand von irgendjemandem zu kennen“; dann zu besuchen, um „denen zu helfen, die Hilfe brauchen“ oder das Elend zu lindern. Verg... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:69

UND HAT EIN HORN ERHOBEN - Ein Horn ist ein Symbol der Stärke. Die Zahl ergibt sich aus der Tatsache, dass bei gehörnten Tieren die Kraft im „Horn“ liegt. Insbesondere die große Macht des Nashorns oder Einhorns manifestiert sich durch die Verwendung eines einzigen Horns von großer „Stärke“, das auf... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:70

SEINE HEILIGEN PROPHETEN ... - Alle Propheten sollen sich von Anbeginn der Welt an auf den Messias bezogen haben. Die auffälligsten davon waren Jakob Genesis 49:10 ; Moses Deuteronomium 18:15 ; Jesaja Jesaja 9:6 ; Jesaja 53:1 . SEIT ANBEGINN DER WELT - Dies ist nicht wörtlich zu nehmen, denn es gab... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:71

VON UNSEREN FEINDEN GERETTET - Die Feinde des „Menschen“ sind seine Sünden, seine fleischlichen Neigungen, seine Lüste und der große Widersacher Satan und seine Engel, die ständig versuchen, ihn zu vernichten. Von „diesen“ kam der Messias, um uns zu retten. Vergleiche Genesis 3:15 ; Matthäus 1:21 .... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:72

DIE BARMHERZIGKEIT ZU VOLLBRINGEN - Die versprochene BARMHERZIGKEIT zu zeigen. Der Ausdruck im „Original“ lautet: „Unseren Vätern Barmherzigkeit erweisen“ – das heißt unseren Vätern Güte erweisen; und seine Angemessenheit beruht auf der Tatsache, dass Barmherzigkeit gegenüber „Kindern“ als Freundlic... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:73

DER EID – Dieser Eid wird in Genesis 22:16 aufgezeichnet . Es war ein Eid, in dem Gott bei sich selbst schwor (weil er bei keinem Größeren schwören konnte, Hebräer 6:13 ), dass er Abraham und seine Nachkommen sicher segnen würde. Diese Verheißung sollte nun durch das Kommen des Messias vollständig e... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:74

KÖNNTE IHM DIENEN - Könnte ihm gehorchen, ehren und anbeten. Dies wurde als „Gefallen“ angesehen. Das war verheißen, und dafür pries Sacharja Gott. OHNE ANGST - Angst vor dem Tod, vor geistigen Feinden oder vor äußeren Feinden. In der sicheren Hoffnung auf Gottes „ewige“ Gunst über das Grab hinaus.... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:75

IN HEILIGKEIT ... - In Frömmigkeit und strenger Gerechtigkeit. VOR IHM - In der Gegenwart Gottes. Aufgeführt wie in seiner Gegenwart und mit dem vollen Bewusstsein, dass er das Herz sieht. Die „Heiligkeit“ sollte nicht nur äußerlich sein, sondern geistig, innerlich, rein, wie es „Gott“ sehen und bi... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:76

UND DU, KIND ... - Sacharja sagt in diesem und den folgenden Versen die Würde, die Beschäftigung und den Erfolg des Johannes voraus. Er erklärt, was das Thema seiner Predigt sein würde und was sein Erfolg. PROPHET DES HÖCHSTEN - Prophet Gottes; ein Prophet, der „von Gott ernannt“ wurde, um seinen W... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:77

WISSEN ÜBER DIE ERLÖSUNG GEBEN - Wissen über den „Weg“ der Erlösung: dass sie bereitgestellt wurde und dass der Urheber der Erlösung im Begriff war, zu erscheinen. DURCH DIE VERGEBUNG IHRER SÜNDEN - Das Wort Vergebung bedeutet Vergebung oder Vergebung. Es bedeutet, dass Gott den Sünder so behandeln... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:78

WOBEI DER TAGESFRÜHLING ... - Das Wort „Tagesfrühling“ bedeutet das Morgenlicht, das Polarlicht, den Sonnenaufgang. Es wird der Tagesanbruch „von oben“ genannt, weil das Licht des Evangeliums vom Himmel strahlt. Gott ist sein Urheber, und durch seine Barmherzigkeit scheint es auf die Menschen. Es gi... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:79

LICHT SPENDEN ... - Siehe die Anmerkungen zu Matthäus 4:16 . UM UNSERE FÜSSE ZU FÜHREN ... - Die Figur in diesen Versen stammt von Reisenden, die, von der Nacht überholt, nicht wissen, was sie tun sollen und die geduldig auf das Morgenlicht warten, damit sie wissen, welchen Weg sie gehen sollen. Al... [ Lesen Sie weiter ]

Lukas 1:80

GEWACHST STARK IM GEIST - Das heißt, in Mut, Verständnis und Absichten des Guten, passend für seine zukünftige Arbeit. Das Wort „Wachs“ bedeutet „vermehren, wachsen“, von einem alten sächsischen Wort. IN DEN WÜSTEN - In Hebron und im Hügelland, wo sein Vater wohnte. Er lebte im Dunkeln und war dem... [ Lesen Sie weiter ]

Wird nach der Werbung fortgesetzt