Wenn du auf meinen Wegen wandelst und wenn du meinen Auftrag befolgst – Beides sind Ausdrücke, die aus dem Pentateuch stammen, um an der Lebensweise festzuhalten, Gott wohlgefällig zu sein und den von Gott gegebenen Auftrag zu halten. Es war die Anweisung des sterbenden David an Salomo: „Bewahre den Auftrag des Herrn, deines Gottes, auf seinen Wegen zu wandeln und seine Satzungen zu halten …“ 1 Könige 2:3 .

Dann sollst du auch mein Haus richten - Das Gericht an Gottes Statt gehörte zum Amt des Hohenpriesters Deuteronomium 17:9 ; Deuteronomium 19:17 ; Maleachi 2:7 .

Doch auch diese Urteile wurden im Haus Gottes gefällt. Die Sache sollte vor Gott gebracht werden, und er richtete sie durch seine Priester. Beides kann dann in der Welt begriffen werden, die Aufsicht des Volkes selbst und das Urteil über alle ihm zugetragenen Ursachen. Jonathan: „Du sollst die richten, die im Haus meines Heiligtums dienen.“

Und ich werde dir Platz geben, um unter denen zu wandeln, die beistehen – das heißt unter den Sacharja 3:4 Geistern, die „vor dem Engel des Herrn standen“ Sacharja 3:4 . Dies kann erst nach dem Tod vollständig sein, wenn die Heiligen unter den verschiedenen Chören der Engel aufgenommen werden. Jonathan: „Bei der Auferstehung der Toten werde ich dich wiederbeleben und dir Füße geben, die unter diesen Seraphim wandeln.

“ Auch in dieser Philipper 3:20 , da „unser Gespräch im Himmel ist“ Philipper 3:20 , und das Leben der Priester ein Engelsleben sein sollte, kann es bedeuten, dass er freien Zugang zu Gott haben sollte, seiner Seele im Himmel, während seine Körper war auf dieser Erde.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt