Denn obwohl er aus Schwachheit gekreuzigt wurde, lebt er doch aus der Kraft Gottes. Denn auch wir sind schwach in ihm, aber wir werden mit ihm leben durch die Kraft Gottes euch gegenüber.

Obwohl. Also AC Vulgate, Hilary, Origenes. Aber 'Aleph (') B Delta G fg lässt es weg. Dann übersetze: „Denn er wurde sogar gekreuzigt“ usw.

Durch Schwäche - griechisch, 'aus Schwäche'; d.h. Seine Annahme unserer Schwäche (Leidensanfälligkeit) war die notwendige Bedingung, aus der die Möglichkeit seiner Kreuzigung Hebräer 2:14 ( Hebräer 2:14 ; Philipper 2:7 ).

Von - Griechisch, 'von;' 'aufgrund von.'

Die Kraft Gottes - des Vaters ( Römer 1:4 ; Römer 6:4 ; Epheser 1:20 ).

Schwach in ihm - d.h. kraft der apostolischen Vereinigung mit ihm und nach seinem Muster herrscht in uns eine Zeitlang Schwäche (ausgewiesen in "Gebrechen" und schwacher "körperlicher Präsenz" ( 2 Korinther 10:10 ; 2 Korinther 12:5 ; 2 Korinther 12:9 ); auch dadurch, dass wir unsere Strafgewalt nicht unmittelbar ausüben, da Christus seine Macht eine Zeitlang in der Schwebe gehalten hat).

Wir werden mit ihm leben – nicht nur im Jenseits, frei von gegenwärtigen Gebrechen, in der Auferstehung ( Philipper 3:21 ), sondern jetzt in der Ausübung unserer apostolischen Autorität gegen die Übeltäter, die uns in Bezug auf dich aus der Macht zuströmt von Gott. 'Mit Ihm' - d. h., so wie Er jetzt Seine Macht in Seinem Auferstehungsleben ausübt, nach Seiner Schwäche für eine Zeit.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt