Dies ist ein alphabetischer Psalm - der längste und vollkommenste seiner Art in der Sammlung von Psalmen. Die Besonderheit der Komposition besteht darin - dass die ersten acht Verse des Psalms mit dem ersten Buchstaben des hebräischen Alphabets beginnen - Aleph ( א ' ); die nächsten acht Verse mit dem zweiten Buchstaben - Beth ( ב b ); und so weiter, durch die zweiundzwanzig Buchstaben des Alphabets. Diese Teile werden in unserer gemeinsamen Version mit den Namen der hebräischen Buchstaben bezeichnet, die die Teile angeben - Aleph, Beth, Gimel, Daleth usw.

Das allgemeine Thema des Psalms ist das Gesetz Gottes, das als Lebensregel betrachtet wird; als Heiligung der Seele; als Unterstützung im Prozess; als dem Geist Glück verleihen - in seiner Betrachtung und im Gehorsam. Der Psalm scheint dazu bestimmt gewesen zu sein, die Vortrefflichkeit dieses Gesetzes und die glücklichen Wirkungen seiner Befolgung in jeder Form und mit jeder Art von Ausdruck darzustellen. In seiner großen Länge, die sich auf einhundertsechsundsiebzig Verse erstreckte, gab es reichlich Gelegenheit, dies zu veranschaulichen; und der Zweck des Verfassers des Psalms scheint darin bestanden zu haben, zu sehen, wie viel darüber gesagt werden kann, und alles zu sagen, was darüber gesagt werden kann.

Es ist bemerkenswert, dass ein einziges Thema bisher mit so viel Abwechslung und mit so wenig Wiederholung verfolgt werden konnte, denn es gibt vielleicht keine zwei Verse im Psalm, die so genau ähnlich sind, dass man sie auch nicht für sich sehen kann , oder in ihrem Zusammenhang, eine neue Phase, die dem Thema gegeben wurde, oder eine neue Denkweise, die anderswo nicht ausgedrückt wird. So ausgeprägt ist diese Gestaltung des Psalms, so beständig ist der Hinweis auf das Gesetz Gottes – die Zeugnisse Gottes – die Satzungen Gottes – dass es laut Masora „nur einen Vers im Psalm gibt, der nichts enthält“ einen Titel oder eine Beschreibung des Wortes Gottes.“

Der Psalm scheint eine Aufzeichnung der persönlichen Erfahrung des Autors oder das Ergebnis seiner Meditationen zu diesem Thema zu sein. Es ist nicht das jüdische Volk, das spricht, oder die Kirche, wie viele vermutet haben, sondern es ist offensichtlich ein Individuum - nicht unwahrscheinlich ein Mann von Jahren -, das das Ergebnis seiner Erfahrung in Bezug auf den Einfluss des Gesetzes oder des Wortes Gottes vorlegt in den verschiedenen Lebensumständen: in Bezug auf das, was er für sich persönlich gefunden hatte. Gleichzeitig ist die Sprache so, dass sie die Erfahrung anderer ausdrückt und im öffentlichen Gottesdienst verwendet werden könnte.

Es ist jedoch nicht wahrscheinlich, dass ein so langer Psalm allgemein im öffentlichen Gottesdienst verwendet wurde, wie es viele der kürzeren Psalmen waren. Es ist ein großer Schatz an Wahrheiten, sehr kostbar und wertvoll, über eines der wichtigsten Themen der Religion – das Wort Gottes; und es könnte beabsichtigt gewesen sein, wie die alphabetische Anordnung nicht unwahrscheinlich erscheint, von den Jugendlichen in Erinnerung zu bleiben, damit ihr Geist früh mit wertvollen Vorschriften gespeichert werden könnte, um sie auf dem Lebensweg zu leiten. Ein junger Mann könnte keinen besseren Schatz im Gedächtnis haben, als er besitzen würde, wenn er sich diesen Psalm einprägte.

Ob der Psalm das Werk Davids oder eines späteren Schriftstellers war, lässt sich nicht feststellen. Viele haben es David zugeschrieben; und es wird angenommen, dass er es entweder schrieb, als er unter den Philistern im Exil war, 1 Samuel 27:1 , oder als er jung war und noch nicht die Autorität der Regierung erlangt hatte.

Diese letzte Meinung leitet sich – Rosenmüller denkt richtig – aus Psalter 119:9 , Psalter 119:23 , Psalter 119:46 , Psalter 119:141 , Psalter 119:161 .

Gurlitt vermutete, dass sein Autor ein von den Assyrern gefangener Jüngling war, der den Psalm in seiner Gefangenschaft als Ausdruck seiner Verbundenheit mit seiner Religion verfasste: ein Jüngling, der es nicht konnte, obwohl er von seinem Land und seiner Heimat entfernt und umgeben war durch Versuchungen durch Drohungen oder Bestechungsgelder von der Religion seiner Väter abgebracht werden; der alle Verlockungen und Schmeicheleien ablehnte, die ihm angeboten werden konnten, um ihn dazu zu bringen, diese Religion aufzugeben und sich den Sitten des Götzendienstes anzupassen - oder der allen Versuchungen zu sinnlichen Befriedigungen widerstand.

Diese Idee stammt aus Psalter 119:22 , Psalter 119:25 , Psalter 119:28 , Psalter 119:36 , Psalter 119:39 , Psalter 119:42 , Psalter 119:46 , Psalter 119:50 , Psalter 119:53 , Psalter 119:56 , Psalter 119:67 , Psalter 119:72 , Psalter 119:74 , Psalter 119:78 , Psalter 119:83 Vater komm dann Mann Kapitel dann ich du Mann Tag.

So verstanden, würde es auf den Zustand eines so jungen Hebräers wie Joseph oder Daniel anwendbar sein und würde die Gefühle ausdrücken, die solche jungen Männer in den Versuchungen haben, von denen sie umgeben waren, und die Festigkeit ihrer Verbundenheit mit den Prinzipien der die Religion, in der sie ausgebildet wurden. Die Idee ist schön und kann zu einer Veranschaulichung verwendet werden, aber es gibt keinen sicheren Beweis dafür, dass der Psalm unter diesen Umständen verfasst wurde.

Andere haben vermutet, dass der Psalm von Jaddo Nehemia 12:22 , dem Hohenpriester zur Zeit Alexanders des Großen – inmitten der damaligen Schwierigkeiten in Judäa und inmitten des Widerstands der Samariter – und dass der Plan zeigen sollte seine eigene Festigkeit in der jüdischen Religion und die Hebräer zu derselben Festigkeit zu erregen, indem sie die Autorität und Vortrefflichkeit des Wortes Gottes und die Autorität des Gesetzes darlegen.

Rudinger nimmt an, dass es in der Zeit der Verfolgungen unter Antiochus – der Zeit der Makkabäer – nach demselben Muster verfasst wurde. All dies sind bloße Vermutungen, und es ist jetzt unmöglich festzustellen, aus welchem ​​Anlass der Psalm verfasst wurde, oder zu bestimmen, wer sein Verfasser war. Es ist auch nicht notwendig. Der Psalm ist für das Volk Gottes zu jeder Zeit so anwendbar, so geeignet, den Geist in Prüfungen zu stärken, so geeignet, die Seele zu führen, zu trösten und zu unterstützen, und so wahr in Bezug auf den Einfluss und den Wert des Gesetzes Gottes , dass es nicht notwendig ist, zu wissen, wann es verfasst wurde oder wer sein Autor war. Es genügt zu wissen, dass es unter der Führung des Heiligen Geistes verfasst wurde und eine Sammlung von Wahrheiten ist, die in allen Zeitaltern der Welt von unschätzbarem Wert sein werden.

Es gibt keine Gruppierung oder Anordnung der Themen im Psalm und wenig oder keine Verbindung zwischen den Gefühlen in den Versen desselben. Vieles davon hat eine sprichwörtliche Form oder wird in Form von Aphorismen präsentiert; und die Gedankenfolge scheint durch die Notwendigkeit, einen bestimmten Buchstaben zu wählen, mit dem jeder Vers beginnt, und die Aufeinanderfolge von acht Versen unter jedem Buchstaben vorgeschlagen worden zu sein. Es könnte möglich sein, den Psalm unter bestimmten Überschriften zu gliedern – wie zum Beispiel unter dem allgemeinen Titel des Wortes Gottes oder des Gesetzes Gottes:

I. In der Jugend

II. In Verhandlung

III. Im Dienst

NS. In Meditation

V. Nachts

VI. In der Öffentlichkeit

VII. Im Vertrauen

VIII. Im Wohlstand

IX. In Not usw. usw.

Aber in einer Auslegung des Psalms könnte eine solche Anordnung oder Einteilung, die die Struktur des Psalms verändert, von zweifelhafter Angemessenheit sein, und es wird richtig sein, sich an die Reihenfolge zu halten, die der Geist der Inspiration für angemessen gehalten hat.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt