Und nicht ... - Dies ist der zweite Punkt, in dem sich die Wirkungen des Werkes Christi von der Sünde Adams unterscheiden Der erste Teil Römer 5:15 war, dass die bösen Folgen aus der Sünde eines Menschen, Adam, hervorgingen; und dass der Nutzen aus der Arbeit eines einzigen Mannes, Jesus Christus, floss. Der Punkt in diesem Vers ist, dass die bösen Folgen von einem Verbrechen, einer Schuldtat herrührten; aber dass die Gefälligkeiten Rücksicht auf viele Schuldakte hatten. Die Auswirkungen von Adams Sünde, was auch immer sie waren, bezogen sich auf die eine Sünde; die Auswirkungen des Werkes Christi, zu vielen Sünden.

Von einem, der gesündigt hat - δι ̓ ἑνὸς ἁμαρτήσαντος di'henos hēmartēsantos. Durch einen (Mann) sündigen; offensichtlich durch ein Vergehen oder durch eine Sünde gemeint. So die Vulgata und viele Handschriften. Und die Verbindung zeigt, dass dies der Sinn ist.

Das Geschenk - Die Vorteile, die sich aus dem Werk Christi ergeben.

Das Urteil - Das Urteil; die erklärte Strafe. Das Wort drückt richtig das Urteil aus, das von einem Richter gefällt wird. Hier bedeutet es das Urteil, das Gott als Richter über Adam für das eine Vergehen gesprochen hat, das ihn selbst und seine Nachkommen ins Verderben brachte, Genesis 2:17 ; Genesis 3:17 .

War von einem - Von einem Vergehen; oder ein Akt der Sünde.

Zur Verurteilung – Verurteilung hervorbringen; oder an der Verurteilung beteiligt. Hierdurch wird bewiesen, dass die Wirkung der Sünde Adams darin bestand, das Geschlecht in die Verdammnis zu verwickeln oder dies dadurch sicherzustellen, dass die ganze Menschheit unter dem verurteilenden Urteil des Gesetzes steht und Übertreter ist. Aber in welcher Weise es diese Wirkung haben würde, sagt der Apostel nicht. Er deutet nicht an, dass ihnen seine Sünde zugerechnet wird; oder dass sie dafür persönlich schuldig gemacht würden.

Er spricht von einer breiten, überall wahrnehmbaren Tatsache, dass die Wirkung dieser Sünde irgendwie darin bestand, die Rasse in Verdammnis zu überwältigen. In welcher Weise dies geschah, ist ein ziemlicher Gegenstand der Untersuchung; aber der Apostel versucht nicht, es zu erklären.

Das kostenlose Geschenk - Die unverdiente Gunst durch das Werk Christi.

Ist von vielen Vergehen - In Bezug auf viele Sünden. Es unterscheidet sich somit von der Verurteilung. Das bezog sich auf ein Vergehen; dies hat Respekt vor vielen Verbrechen. Gnade ist daher im Überfluss vorhanden.

Zur Begründung - Hinweis, Römer 3:24. Das Werk Christi soll auf viele Vergehen Bezug nehmen, um für alle Vergebung oder Rechtfertigung zu erwirken. Aber der Apostel hier sagt nicht, wie dies geschieht. Er stellt die Tatsache einfach fest, ohne an dieser Stelle zu versuchen, sie zu erklären; und da wir wissen, dass dieses Werk ohne eine Handlung des Einzelnen nicht seine rechtfertigende Wirkung entfaltet, sind wir daher nicht veranlasst, dasselbe in Bezug auf die Verurteilung der Sünde Adams zu schlussfolgern? So wie das Werk Christi der Rasse nicht nützt, wenn es nicht angenommen wird, so impliziert die Argumentation des Apostels nicht, dass die Tat Adams nicht mit Kriminalität und Wüstenlosigkeit verbunden ist, es sei denn, jeder hat eine freiwillige Handlung Individuell? Wie auch immer dies sein mag, es ist sicher, dass der Apostel hier in keinem Fall die Art und Weise erklärt hat, in der dies geschieht.

Er hat die Tatsache einfach gesagt, eine Tatsache, zu deren Erklärung er sich nicht berufen zu fühlen schien. Er hat auch nicht behauptet, dass der Modus in beiden Fällen derselbe ist. Im Gegenteil, es wird stark angedeutet, dass es nicht dasselbe ist, denn das Hauptziel hier ist es, keine vollständige Ähnlichkeit, sondern einen starken Kontrast zwischen den Auswirkungen der Sünde Adams und dem Werk Christi darzustellen.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt