Deshalb - Darum ( Ἄρα οὖν ara oun). Dies ist richtigerweise eine Zusammenfassung, eine Reprise dessen, was in den vorherigen Versen gesagt wurde. Der Apostel nimmt die Aussage oder Aussage in Römer 5:12 und fasst nach der Zwischenerklärung in der Klammer Römer 5:13 in diesem und im folgenden Vers das ganze Thema zusammen.

Die Erklärung der vorherigen Verse soll daher die wahre Bedeutung von Römer 5:18 .

Wie durch die Beleidigung eines - Dies als unbestrittene und überall offensichtliche Tatsache zuzugeben, eine Tatsache, die niemand in Frage stellen kann.

Das Urteil kam – Dies ist nicht im Griechischen, aber es ist offensichtlich impliziert und wird in Römer 5:16 . Die Bedeutung ist, dass alle von einem Mann unter die Herrschaft des Todes gebracht wurden.

Auf alle Männer - Das ganze Rennen. Dies erklärt, was in Römer 5:15 mit „die Vielen“ gemeint ist .

Zur Verurteilung - Römer 5:16 .

Trotzdem - Auf die Weise, die in den vorherigen Versen erklärt wurde. Mit der gleichen Sicherheit und im gleichen Maße. Der Apostel erklärt nicht die Art und Weise, in der dies geschah, sondern erschreckt einfach die Tatsache.

Durch die Gerechtigkeit des Einen – Dies steht im Gegensatz zu der einen Beleidigung Adams und muss daher die Heiligkeit, den Gehorsam und die Reinheit des Erlösers bedeuten. Die Sünde eines Mannes brachte Menschen ins Verderben; der Gehorsam bis zum Tod des anderen Philipper 2:8 ihnen die Gunst Gottes wieder.

Kam über alle Menschen - ( εἰς παντας ἀνθρώπους eis pantas anthrōpous. War in Bezug auf alle Menschen; hatte eine Auswirkung auf alle Menschen; war ursprünglich der Rasse angepasst. Wie die Sünde Adams in der Beziehung, in der er stand, die ganze Rasse zu betreffen, so wurde das Werk Christi in der Beziehung, in der er stand, auch der ganzen Rasse angepasst.

So wie der eine dazu neigte, die Rasse in Verdammnis zu verwickeln, so bestand die Tendenz des anderen darin, sie wieder bei Gott anzunehmen. Es gab eine ursprüngliche Anwendbarkeit im Werk Christi für alle Menschen – ein Reichtum, eine Fülle des Sühnopfers, die geeignet ist, die Sünden der ganzen Welt zu besiegen und die Rasse zu Gunsten wiederherzustellen.

Zur Rechtfertigung des Lebens - In Bezug auf die Rechtfertigung, die mit dem ewigen Leben verbunden ist. Das heißt, sein Werk ist geeignet, um Akzeptanz bei Gott zu erzeugen, in dem Maße, wie das Verbrechen Adams die Menschheit beeinflusst hat, indem es sie in Sünde und Elend verwickelt hat Der Apostel behauptet nicht, dass tatsächlich so viele von dem Einen betroffen sein werden wie durch den anderen; aber dass es geeignet ist, allen Folgen des Sturzes zu begegnen; in seinen Auswirkungen so weit verbreitet sein; und sei so heilsam, wie das verderblich gewesen war.

Das ist alles, was die Argumentation erfordert. Vielleicht konnte man nirgendwo eine treffendere Aussage finden, dass das Werk Christi eine ursprüngliche Anwendbarkeit auf alle Menschen hatte; oder dass es in seiner Natur geeignet ist, alle zu retten. Die Argumentation hier führt unweigerlich dazu; es ist auch nicht möglich, sie zu vermeiden, ohne dem offensichtlichen und fairen Verlauf der Diskussion Gewalt anzutun.

Es beweist nicht, dass tatsächlich alle gerettet werden, aber dass der Plan geeignet ist, allen Übeln des Falls zu begegnen. Eine bestimmte Art von Medizin kann eine ursprüngliche Anwendbarkeit haben, um alle Personen mit derselben Krankheit zu heilen; und kann reichlich und sicher sein und doch tatsächlich auf wenige angewendet werden. Die Sonne ist dazu geeignet, allen Licht zu geben, doch viele können blind sein oder freiwillig ihre Augen schließen. Wasser ist an die Bedürfnisse aller Menschen angepasst, und die Versorgung kann für die Menschheitsfamilie ausreichend sein, doch tatsächlich kann es vielen aus verschiedenen Gründen vorenthalten werden.

Also von den Bestimmungen des Erlösungsplans. Sie sind an alle angepasst; sie sind reichlich vorhanden, und doch können die Vorteile, wie die der Medizin, des Wassers, der Wissenschaft usw. aus Gründen, die hier nicht erklärt werden sollen, niemals von der ganzen Rasse genossen werden. Calvin stimmt dieser Interpretation zu und zeigt damit, dass sie sich selbst den eifrigsten Verfechtern des nach ihm benannten Systems empfiehlt.

Er sagt: „Er (der Apostel) macht die Gnade allen gemeinsam, weil sie allen angeboten wird, nicht weil sie tatsächlich auf alle angewendet wird. Denn obwohl Christus für die Sünden oder die ganze Welt gelitten hat (nam etsi passus est Christus pro peccatis totius mundi) und es allen ohne Unterschied (gleichgültig) angeboten wird, nehmen es doch nicht alle an.“ Siehe Kal.-Nr. Kommentar zu diesem Ort.

Wird nach der Werbung fortgesetzt
Wird nach der Werbung fortgesetzt